Markt Schweiz
Artikel erschienen in Swiss IT Magazine 2008/17
++ Swiss Picture Bank hat Swisscom IT Services (SCIS) für die nächsten fünf Jahre mit dem Betrieb ihres Online-Langzeitarchivs für Fotos beauftragt. SCIS hat bereits die Web-basierte Plattform ent¬wickelt und aufgebaut.
++ Die Graubündner Kantonalbank verlängert ihren 2004 mit Cablecom abgeschlossenen Vertrag zum Betrieb ihres WAN bis 2010. In Zuge dessen wurde Cablecom auch mit dem Ausbau der Netzkapazität betraut.
++ Der Kanton Zürich steigt beim IT-Anbieter Abraxas aus, an dem auch der Kanton St. Gallen beteiligt ist. Mit eine Rolle gespielt haben soll die angedachte Fusion mit Bedag, die IT-Dienste für die Kantone Bern und Waadt erbringt.
++ HP konnte in den letzten Monaten über 60 Kunden für die Optimierung von Data Centern gewinnen. Zu den Kunden zählen auch die Schweizer Grossbanken UBS und Credit Suisse.
++ Die Basellandschaftliche Kantonalbank verlässt RTC und ihre Bankenplattform Ibis und wechselt zu Avaloq. Implementierungspartner wird die Swisscom-Tochter Comit.
++ Der Bankensoftware-Hersteller New Access hat einen Vertrag mit der Bank Julius Bär über die Lieferung seiner Software «Branch» für die Büros der Bank in Dubai, Hong Kong und Singapur abgeschlossen.
++ Der Zürcher DMS-Spezialist Open Connect konnte nach der Czech Airlines mit der Fluggesellschaft Tuifly einen weiteren Kunden gewinnen. Tuifly wird die Web-basierte Archivlösung von Open Connect zur rechtssicheren Aufbewahrung, Archivierung und Weiterverwendung technischer Dokumentationen verwenden.
++ Das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) will die Aris-Plattform von IDS Scheer für die Umsetzung seiner Strategie zur Prozessorientierung nutzen.
++ Die Zürcher Webagentur Snowflake hat die Webseite der Verwertungsgesellschaft Suisa neu gestaltet. Zum Einsatz kam das freie CMS Typo3.
++ Swisscom setzt für ihren Online-Backup-Service auf die Software «Connected Backup for PC» von Iron Mountain Digital.