Markt Schweiz
Artikel erschienen in Swiss IT Magazine 2008/07
++ Postfinance hat ihr neues Rechenzentrum in Zofingen in Betrieb genommen. Der für
36 Millionen Franken umgebaute Standort ist Arbeitsplatz von
270 Angestellten und arbeitet mit dem Berner Rechenzentrum im Parallelbetrieb.
++ Namics hat die neue Webseite von AWD auf Basis des CMS Communiqué von Day sowie der Google Search Appliance realisiert.
++ Die St. Galler Kantonalbank hat nach Ostern das Avaloq Banking System in Betrieb genommen, über das das gesamte Bankgeschäft abgewickelt wird. Das Projekt wurde von Comit und T-Systems umgesetzt, die sich auch um das Applikationsmanagement und den Betrieb kümmern.
++ Georg Fischer Piping Systems wechselt den Outsourcing-Anbieter: Nach Capgemini kommt künftig Siemens zum Zug. Siemens wird 500 Endgeräte in Schaffhausen sowie den Betrieb der Backoffice Services und der SAP-Umgebung übernehmen.
++ Ascom hat sich für Netviewer als internes Kommunikationssystem entschieden. Es wird vor allem für die Präsentation von Budget-Zahlen sowie den IT-Support genutzt.
++ Die Deutsche Raiffeisen Warenzentrale setzt künftig auf das ERP Greenax von Bison.
++ PC-Ware konnte einen mehrjährigen Outsourcing-Vertrag der Baufirma Implenia für sich gewinnen. PC-Ware wird sich um den Betrieb der Exchange-, Sharepoint- und Citrix-Umgebung kümmern.
++ Die Grossbank Credit Suisse hat EMC zu ihrem Lieferanten des Jahres gewählt. Credit Suisse bewertet dabei Kriterien wie die Qualität oder das Risiko-Management.
++ Vorzeitig bis 2010 verlängert hat die Mobiliar ihren Outsourcing-Vertrag mit T-Systems. T-Systems kümmert sich um Betrieb und Wartung der Mainframes der Mobiliar.
++ Nach der Fussballeuropameisterschaft beendet Swisscom ihr Sponsoring für die Fussballnationalmannschaft sowie den Ligapokal.
++ Die
Al Hilal Bank aus Abu Dhabi hat sich für das T24-Kernbankensystem von Temenos entschieden.
++ Nestlé Nespresso setzt künftig die Online-Schulungslösung Iqbox Human Performance Suite von Comartis ein.