Inspire: Microsoft mit einigen Neuerungen im Produktportfolio Microsoft hat an seiner Partnerkonferenz Inspire Neuerungen im Bereich Azure und Dynamics 365 angekündigt. Zudem bringen die Redmonder mit Microsoft 365 ein neues Paket aus Windows 10, Office und Sicherheitsanwendungen auf den Markt. 11. Juli 2017
Die Top 100 der IT-Anbieter Apple, vor Samsung, Google, Microsoft und IBM: Das sind die fünf grössten IT-Anbieter der Welt nach Umsatz, wie die Marktforscher von Gartner vermelden. 23. Juni 2017
Dell EMC präsentiert Software-defined All-Flash-Storage EMCs ScaleIO wird mit Dells Poweredge-Servern kombiniert. Anwender sollen damit mehr Agilität in den Rechenzentren bekommen. 27. September 2016
Dell und EMC sind ab sofort ein Unternehmen Die 67-Milliarden-Dollar-Übernahme von EMC durch Dell ist abgeschlossen und der grösste Technologiekonzern in privater Hand damit Tatsache. Dell Technologies beschäftigt über 140'000 Angestellte. 7. September 2016
Beste Arbeitgeber Europas ausgezeichnet Bei der alljährlichen Ermittlung der besten Arbeitgeber Europas konnten sich drei Schweizer ICT-Konzernniederlassungen einen Platz in der Top 3 sichern. UMB erreichte bei den nationalen Unternehmen den beachtlichen vierten Platz. 19. Juni 2016
Aus EMC und Dell entsteht Dell Technologies Nach der 67-Milliarden-Dollar-Übernahme wird Dell neu Dell Technologies heissen. Die Marke Dell bleibt für das Client-Geschäft, während die Enterprise-Produkte künftig unter dem Brand Dell EMC verkauft werden sollen. 3. Mai 2016
Die besten Schweizer Arbeitgeber 2016: Google, UMB und Rackspace Die besten Arbeitgeber der Schweiz 2016 sind gekürt: Bei den Grossunternehmen liegt Google an der Spitze, bei mittelgrossen Firmen UMB und bei den kleinen Unternehmen Rackspace. 14. April 2016
Die Big-Data-Leader der Schweiz: IBM und EMC Eine aktuelle Erhebung der Experton Group zeigt, welche Anbieter im Bereich Big Data hierzulande den anderen eine Nasenlänge voraus sind. Etwa IBM und EMC tun sich hervor. 11. November 2015
Google bleibt weltweit beliebtester Arbeitgeber Das weltweite Ranking von Great Place to Work zeigt: Google ist auch dieses Jahr wieder beliebtester Arbeitgeber. Cisco ist derweil von Platz 9 auf Platz 15 gerutscht. 14. Oktober 2015
Dell übernimmt EMC für 67 Milliarden Dollar Die bisher grösste Übernahme in der Technologie- und IT-Branche ist Tatsache. Michael Dell kauft für 67 Milliarden Dollar EMC samt Vmware und wird das kombinierte Unternehmen nach Abschluss der Transaktion leiten. 12. Oktober 2015
Dell soll noch heute EMC-Übernahme bekannt geben Noch heute Montag soll die Übernahme von EMC durch Dell offiziell gemacht werden – es wäre die vermutlich grösste in der Technologie- und IT-Industrie bisher. 12. Oktober 2015
"Great Place to Work" 2015: Google und Rackspace in der Schweiz auf Platz 1 Die Berater von Great Place to Work haben die besten Arbeitgeber der Schweiz gekürt. Bei den grossen Unternehmen steht Google an der Spitze, bei den Kleinen Rackspace. 16. April 2015
Advertorial Cyber Resilience Act: Auswirkungen auf Embedded Device Security Der Cyber Resilience Act verändert die Sicherheitsanforderungen für Embedded Devices grundlegend. Welche neuen Herausforderungen kommen auf Unternehmen zu? Wie lassen sich Compliance-Vorgaben effizient umsetzen? Gemeinsam mit unserem Partner ONEKEY zeigen wir, wie Sie Sicherheitsrisiken minimieren und Embedded Devices optimal schützen.
Advertorial Zögern Sie noch bei der Automatisierung? Der moderne Arbeitsplatz entwickelt sich ständig weiter. Technologische Fortschritte, die Bedürfnisse einer Mehrgenerationenbelegschaft und hybride Arbeitsmodelle machen die Optimierung der Mitarbeitererfahrung zunehmend komplex.
Advertorial Laptop auf, losarbeiten: sicher, effizient, überall Digitales Arbeitsplatzmanagement ist modern und kollaborativ. Zwischen Büro und Homeoffice wird nahtlos und sicher gewechselt. Eine Bank oder Versicherung mit attraktiven Arbeitsplätzen für Beratende und Sachbearbeitende schafft mehr Wertschöpfung für die Kunden und ist als Arbeitgeber begehrt.
Advertorial Sicherheitsrisiken reduzieren Das grösste Cybersicherheitsrisiko für KMU – die mangelnde Expertise der Mitarbeiter – lässt sich gut eindämmen: Mit Security Awareness Trainings.
Advertorial Warum der Mensch zur stärksten Verteidigungslinie werden muss Cyberangriffe werden immer ausgeklügelter. Zwar bietet Microsoft 365 leistungsstarke Schutzfunktionen, doch oft bleiben sie ungenutzt oder nur oberflächlich eingestellt. Schon ein einziger unbedacht geöffneter Link kann einen massiven Sicherheitsvorfall zur Folge haben. Wer aber seine Mitarbeitenden konsequent schult, minimiert dieses Risiko drastisch. Und genau hier setzt Security Awareness an: Technik und menschliches Handeln müssen zusammenwirken.
Advertorial Warum Security Awareness mehr als nur ein Buzzword ist Trotz modernster Technik bleibt der Mensch das grösste Einfallstor für Cyberangriffe. Ein unbedachter Klick, ein schwaches Passwort oder eine gefälschte E-Mail können verheerende Folgen haben. Unternehmen können aber ihre Mitarbeiter zu einer starken Verteidigungslinie ausbilden, um Datenverluste, finanzielle Schäden und Reputationsverluste zu vermeiden.