Intel mit Server-Turbo
Artikel erschienen in Swiss IT Magazine 2009/05
«Xeon 5500 ist für Intel die wichtigste Veröffentlichung seit dem Pentium Pro, die neue Mikroarchitektur ermöglicht doppelte Leistung bei halbem Stromverbrauch», erklärte Tom Kilroy, Intel-VP und General Manager der Digital Enterprise Group, zum Verkaufsstart. In dieser beispiellosen Krise seien die Gesamtkosten (TCO) über einen bestimmten Zeitraum der wichtigste Faktor für Intel. Die Idle-Power sinkt laut Kilroy so stark, dass ein Prozessor im Wartezustand maximal 10 Watt verbraucht.
Die Vorteile zeigte Kilroy anhand einiger TCO-Rechenbeispiele. Ein System aus dem Jahre 2005 hätte sich mit den neuen Xeons und bei gleicher Gesamtleistung innert acht Monaten über die eingesparten Energiekosten amortisiert. Neun Server mit je einem Single-Core-Xeon (3.8 GHz, 2MB Cache) wurden durch einen Server mit dem neuen Vierkern-Xeon 5570 (2,93 GHz, 8 MB Cache) ersetzt. Mit dem neuen Sockel veröffentlich Intel auch eine neue Plattform mit 5520-Chipsatz. (mro)