Swico aktualisiert den Code of Conduct für Hosting Provider Swico hat den Code of Conduct für Schweizer Hosting Provider aktualisiert. Dieser orientiert sich am internationalen Recht, insbesondere dem der USA sowie der EU, wahrt jedoch die Schweizer Eigenverantwortung. 13. März 2025
SSIS: Schweizer Softwarebranche beim KI-Einsatz noch am Anfang Der Einsatz von KI in Schweizer Softwareunternehmen wird bis dato vor allem von Entwicklern vorangetrieben. Bei der strategischen Verankerung des Themas hapert es vielerorts noch, stellt der Swiss Software Industry Survey 2024 fest. 28. Oktober 2024
ICTskills: ICT-Berufsbildung Schweiz spannt mit Swico zusammen ICT-Berufsbildung Schweiz kann für die ICTskills2025 den Wirtschaftsverband Swico als Co-Projektträger präsentieren. Die Berufsmeisterschaften finden kommenden September in Bern statt. 22. Oktober 2024
Schweizer ICT-Branche zeigt sich stabil Keine Wachstumssprünge, im vierten Quartal 2024 bleibt die Schweizer ICT-Branche laut dem Swico ICT Index aber weiterhin im grünen Bereich. 3. Oktober 2024
Swico-Recycling: Edelmetall für 12 Millionen Franken jährlich Zum 30-jährigen Jubiläum von Swico Recycling präsentiert der Verband spannende Zahlen rund ums Elektroschrott-Recycling in der Schweiz. 21. August 2024
Swico fordert innovationsfreundliche KI-Politik in der Schweiz Swico fordert einen Rahmen für KI, der die Innovation und den Austausch fördert. Ein eigenes Gesetz für die neue Technologie lehnt der Verband ab. 4. Juli 2024
Schweizer ICT-Branche robust, aber wenig dynamisch Der Index der Schweizer ICT-Branche zeigt wenig Bewegung und steigt fürs dritte Quartal gar leicht an. Zwei grosse Ausreisser nach unten gibt es aber: Die Segmente Consumer Electronics und IT Technology liessen Federn. 26. Juni 2024
ICT Index: Boom legt sich, Branche dennoch optimistisch In den meisten hiesigen ICT-Bereichen bremst das Wachstum, die Branche blickt dennoch optimistisch nach vorne. Die Sparten Consumer Electronics und Printing sind aber nach wie vor weit abgeschlagen. 24. Januar 2024
Schweizer Digitalindustrie leidet besonders unter demographischem Wandel Mit der Pensionierung der Babyboomer-Generation wird sich der Fachkräftemangel hierzulande noch verschärfen, wobei gemäss Swico insbesondere die Digitalindustrie von dieser Entwicklung betroffen sein wird. 3. Oktober 2023
Arbeitsgesetzverordnung für ICT-Branche wird flexibilisiert Es gibt einen Fortschritt bei der Arbeitszeitflexibilisierung: Schweizer ICT-Unternehmen dürfen in bestimmten Ausnahmefällen neu den Arbeitszeitraum erhöhen und Ruhezeiten unterbrechen. Zufrieden ist man damit beim Wirtschaftsverband Swico aber noch nicht. 26. April 2023
Swico will KI-Akzeptanz mit Transparenz fördern Der Schweizer Branchenverband Swico will den KI-Skeptikern mit mehr Transparenz den Wind aus den Segeln nehmen und hat ein Merkblatt veröffentlicht, mit dem die Nachvollziehbarkeit von Algorithmen gefördert werden soll. 23. April 2023
Swico-ICT-Index verheisst Wachstum in der ICT-Branche Für das erste Quartal 2023 prophezeit der Swico-ICT-Index gute Zeiten. Insbesondere die vier ICT-Segmente, Software, Consulting, IT-Technology und IT-Services, seien wachstumstreibend und damit auch für den hohen Indexwert von 120,4 Punkten verantwortlich. 17. Januar 2023
Advertorial Wirkung im Ziel! Was wäre, wenn Aus- und Weiterbildungen unmittelbar sichtbare Wirkung zeigten? Nein, dies ist keine Fiktion. Drei einfache Schritte führen zum Ziel.
Advertorial Cyber Resilience Act: Auswirkungen auf Embedded Device Security Der Cyber Resilience Act verändert die Sicherheitsanforderungen für Embedded Devices grundlegend. Welche neuen Herausforderungen kommen auf Unternehmen zu? Wie lassen sich Compliance-Vorgaben effizient umsetzen? Gemeinsam mit unserem Partner ONEKEY zeigen wir, wie Sie Sicherheitsrisiken minimieren und Embedded Devices optimal schützen.
Advertorial Zögern Sie noch bei der Automatisierung? Der moderne Arbeitsplatz entwickelt sich ständig weiter. Technologische Fortschritte, die Bedürfnisse einer Mehrgenerationenbelegschaft und hybride Arbeitsmodelle machen die Optimierung der Mitarbeitererfahrung zunehmend komplex.
Advertorial Laptop auf, losarbeiten: sicher, effizient, überall Digitales Arbeitsplatzmanagement ist modern und kollaborativ. Zwischen Büro und Homeoffice wird nahtlos und sicher gewechselt. Eine Bank oder Versicherung mit attraktiven Arbeitsplätzen für Beratende und Sachbearbeitende schafft mehr Wertschöpfung für die Kunden und ist als Arbeitgeber begehrt.
Advertorial Sicherheitsrisiken reduzieren Das grösste Cybersicherheitsrisiko für KMU – die mangelnde Expertise der Mitarbeiter – lässt sich gut eindämmen: Mit Security Awareness Trainings.
Advertorial Warum der Mensch zur stärksten Verteidigungslinie werden muss Cyberangriffe werden immer ausgeklügelter. Zwar bietet Microsoft 365 leistungsstarke Schutzfunktionen, doch oft bleiben sie ungenutzt oder nur oberflächlich eingestellt. Schon ein einziger unbedacht geöffneter Link kann einen massiven Sicherheitsvorfall zur Folge haben. Wer aber seine Mitarbeitenden konsequent schult, minimiert dieses Risiko drastisch. Und genau hier setzt Security Awareness an: Technik und menschliches Handeln müssen zusammenwirken.