Sonos entlässt 200 Mitarbeitende Sonos baut Stellen ab und entlässt Hunderte Mitarbeiter. Ziel ist es laut dem Übergangs-CEO, das Unternehmen schlanker aufzustellen. 7. Februar 2025
Sonos soll an Streaming-Box arbeiten Sonos soll sich in einer neuen Produktkategorie versuchen – einer Streaming-Box auf Basis von Android. Als möglicher Preis werden 200 bis 400 Dollar herumgereicht. 5. Februar 2025
Sonos könnte nach App-Desaster vor Übernahme stehen Sonos steckt nach einem missglückten Software-Update in der Krise, hochrangige Manager mussten gehen. Jetzt könnte der Audio-Spezialist gar zum Verkauf stehen. Über potenzielle Käufer wird bereits spekuliert. 21. Januar 2025
Jetzt fliegt bei Sonos auch Produktchef Maxime Bouvat-Merlin raus Nachdem man 2024 mit dem Launch der neuen Sonos-App eine wahre Bruchlandung hinlegte, räumt das Unternehmen den Scherbenhaufen nun langsam auf. Der jüngste Schritt ist der Rauswurf von Chief Product Officer Maxime Bouvat-Merlin. 15. Januar 2025
Nach App-Debakel: Sonos-CEO tritt zurück Patrick Spence ist als CEO von Sonos zurückgetreten. Der katastrophale Relaunch der Sonos-App hat letztlich zu seinem Rücktritt geführt. 14. Januar 2025
Sonos zwingt iOS-Nutzer zur Standortfreigabe Der Ärger um Sonos' verhunzte App reisst nicht ab: Wer den Premium-Kopfhörer Sonos Ace in Kombination mit iOS nutzt, muss für die Einrichtung der App seinen Standort freigeben. Einen erkennbaren Grund gibt’s dafür nicht. 6. Januar 2025
Sonos App-Update vertröstet User auf nächstes Jahr Sonos hat ein weiteres Update zu seiner App veröffentlicht, welches jedoch die Behebung der grundlegenden Probleme auf nächstes Jahr verschiebt. Derweil hagelt es weiterhin negative Bewertungen im Play-Store. 11. Dezember 2024
Sonos präsentiert Era 100 Pro: Lautsprecher-Paar fürs Gewerbe Sonos präsentiert ein neues Lautsprecher-Duo, das sich ausschliesslich an Business-Kunden richtet. Die Speaker lassen sich in der App flexibel konfigurieren und mit anderen Lautsprechern verbinden. 15. November 2024
Sonos' Massnahmen nach dem verhunzten App-Launch Seit April 2024 ist bei Sonos Feuer im Dach – die neue App kam dermassen schlecht an, dass der Launch ein monatelanges Nachspiel hatte. Nun wurde ein Massnahmenkatalog veröffentlicht und Besserung gelobt. 2. Oktober 2024
Sonos löst mit App-Update immerhin einige Probleme Sonos hat das App-Update 80.07.03 ausgerollt und bringt mit diesem einige Verbesserungen beziehungsweise löst Probleme der holprig gestarteten Anwendung. 29. August 2024
App-Debakel bei Sonos: Rückkehr zur S2-App doch nicht möglich Sonos wird doch nicht mehr zur alten App zurückkehren. Laut CEO Patrick Spence würde ein Rollback die Systeme noch unstabiler machen. Und natürlich verspricht er Besserung. 21. August 2024
Sonos denkt über Rückkehr zur alten App nach Nachdem Sonos mit seiner neuen App in erster Linie seine Nutzer verärgerte und viel Kritik einstecken musste, soll der Audio-Spezialist nun sogar über einen Relaunch der alten App nachdenken. 15. August 2024
Advertorial KI: Modelle, Tools und Praxisanwendungen 2025 im KI-Fokus: Was erwartet uns? Im NOSERpunkt11 Webinar CTO TechTalk enthüllt Hans Peter Bornhauser, CTO, die aktuellen Entwicklungen im Bereich Künstliche Intelligenz und zeigt, wie Noser Engineering KI in der Software- und Hardwareentwicklung einsetzt.
Advertorial Mensch & KI Die Zukunft von KI? Systeme, die den Menschen verstärken statt ersetzen – für einen Wandel, der Menschen, Prozesse und Kultur vereint.
Advertorial Fujitsu Private GPT - Künstliche Intelligenz (KI) unter Kontrolle 2025 markiert einen Wendepunkt in der Verbreitung und Nutzung von KI. Sie hält zunehmend Einzug in das tägliche Geschäftsleben und wird als das Jahr der KI-Agenten bezeichnet.
Advertorial Von Techies für Techies: Spannende Technologie-Tracks Entdecken Sie die Zukunft der Technologien mit dem Noser-Engineering-Weiterbildungs-Track am 23.01.2025. Erweitern Sie jetzt Ihr Wissen und sichern Sie sich Ihren Platz für diese erstklassigen Live-Streams. Jetzt kostenlos dabei sein und anmelden!
Advertorial Die NetApp-Prognosen 2025: KI und kein Ende in Sicht Wachsende Komplexität der IT-Infrastruktur, regulatorische Anforderungen, die Sorge vor Cyberattacken – das alles bei steigendem Kostendruck: Wie können Unternehmen die stets steigenden Herausforderungen bewältigen? Das sind die wichtigsten Entwicklungen, die 2025 auf Schweizer Unternehmen zukommen.
Advertorial Phoenix Technologies startet AI Supercomputer mit Dell Das Schweizer Unternehmen Phoenix Technologies hat mit Servern von Dell Technologies einen AI Supercomputer implementiert. Die souveräne und hochsichere Plattform ermöglicht es Unternehmen, Künstliche Intelligenz „as a Service“ in Anspruch zu nehmen. In einem nächsten Schritt wird Phoenix den Supercomputer massiv ausbauen.