Grösster KI-Chip der Welt verfügt über 900'000 Kerne Cerebras hat den grössten und laut eigenen Angaben schnellsten KI-Chip der Welt vorgestellt. Er liefert eine Leistung von 125 Petaflops. 18. März 2024
Patentanträge 2023: Qualcomm auf Aufholjagd, Microsoft stagniert Die Zahl der neuen Patentanträge pro Jahr lässt gewisse Rückschlüsse auf die Innovationskraft und die Investitionen in Weiterentwicklung zu. 2023 gab es einige nennenswerte Verschiebungen gegenüber 2022. 10. Januar 2024
Hacker-Angriff auf Chip-Riese: TSMC dementiert Es wäre unter Umständen ein Horrorszenario: TSMC, einer der grössten Chip-Hersteller der Welt, wurde angeblich gehackt. Das Unternehmen winkt jedoch ab – offenbar hat der Angriff nur einen Zulieferer gestreift. 4. Juli 2023
Microsoft entwickelt eigenen KI-Chip Etwas später als die Konkurrenz scheint auch Microsoft einen eigenen KI-Chip auf den Markt zu bringen, mit dem über längere Zeit hinweg die teuren Nvidia-GPUs hinter ChatGPT und Co. ersetzt werden könnten. 19. April 2023
TSMC startet Volumenproduktion von 3-Nanometer-Chips TSMC feiert das Richtfest für die Phase 8 der taiwanesischen Produktionsstätte Fab 18 und meldet den erfolgreichen Start der Volumenproduktion von 3-Nanometer-Chips. 3. Januar 2023
TSMC fertigt noch 2022 Chips im 3-Nanometer-Prozess Mit N3 lanciert TSMC später im Jahr 2022 den ersten 3-Nanometer-Prozess für die Chipfertigung. Ab 2024 soll es dann mit einem 2-Nanometer-Verfahren weitergehen. 21. April 2022
Chip-Mangel: 3M-Chemiewerk muss aufgrund hoher Umweltbelastung schliessen In Antwerpen steht ein Chemiewerk von 3M, das die Umwelt und die Menschen im Umkreis von 5 Kilometern nachweislich belasten soll. Aus diesem Grund ist 3M gezwungen, das Werk auf unbestimmte Zeit zu schliessen. Das Werk produziert rund 80 Prozent der von der Halbleiterindustrie weltweit benötigten Kühlflüssigkeit. 4. April 2022
Preise von Grafikkarten steigen weiter AMD soll schon bald eine Preiserhöhung für die Komponenten von Grafikkarten hinnehmen müssen, die zwangsläufig wohl den Konsumenten weitergegeben wird. 25. November 2021
Sanktionen adieu: Huawei trickst bei Smartphone-Produktion Um wieder Smartphones produzieren zu können, die sich weltweit verkaufen, greift Huawei in die Trickkiste. Fortan sollen die Huawei-Designs einfach von anderen Herstellern gebaut werden. 15. November 2021
Apple-Produkte chippreisbedingt womöglich bald deutlich teurer Apple-Hauptzulieferer TSMC will die Preise für seine Chips um bis zu 20 Prozent erhöhen. Damit dürfte auch der Verkaufspreis für iPhone, iPad und Mac in Zukunft merklich steigen. 8. September 2021
Intel bringt 2023 3nm-Prozessoren für Laptops Apple und Intel werden die ersten Kunden für TSMCs Chips sein, die im 3nm-Prozess gefertigt werden. 5. Juli 2021
TSMC auf dem Weg zum 1-Nanometer-Prozess Dank dem Halbmetall Bismut (Bild) sollen in Zukunft Chips mit einer Strukturbreite von einem Nanometer möglich werden – bis zur Marktreife dürfte es allerdings noch eine Dekade dauern. 27. Mai 2021
Advertorial Wirkung im Ziel! Was wäre, wenn Aus- und Weiterbildungen unmittelbar sichtbare Wirkung zeigten? Nein, dies ist keine Fiktion. Drei einfache Schritte führen zum Ziel.
Advertorial Cyber Resilience Act: Auswirkungen auf Embedded Device Security Der Cyber Resilience Act verändert die Sicherheitsanforderungen für Embedded Devices grundlegend. Welche neuen Herausforderungen kommen auf Unternehmen zu? Wie lassen sich Compliance-Vorgaben effizient umsetzen? Gemeinsam mit unserem Partner ONEKEY zeigen wir, wie Sie Sicherheitsrisiken minimieren und Embedded Devices optimal schützen.
Advertorial Zögern Sie noch bei der Automatisierung? Der moderne Arbeitsplatz entwickelt sich ständig weiter. Technologische Fortschritte, die Bedürfnisse einer Mehrgenerationenbelegschaft und hybride Arbeitsmodelle machen die Optimierung der Mitarbeitererfahrung zunehmend komplex.
Advertorial Laptop auf, losarbeiten: sicher, effizient, überall Digitales Arbeitsplatzmanagement ist modern und kollaborativ. Zwischen Büro und Homeoffice wird nahtlos und sicher gewechselt. Eine Bank oder Versicherung mit attraktiven Arbeitsplätzen für Beratende und Sachbearbeitende schafft mehr Wertschöpfung für die Kunden und ist als Arbeitgeber begehrt.
Advertorial Sicherheitsrisiken reduzieren Das grösste Cybersicherheitsrisiko für KMU – die mangelnde Expertise der Mitarbeiter – lässt sich gut eindämmen: Mit Security Awareness Trainings.
Advertorial Warum der Mensch zur stärksten Verteidigungslinie werden muss Cyberangriffe werden immer ausgeklügelter. Zwar bietet Microsoft 365 leistungsstarke Schutzfunktionen, doch oft bleiben sie ungenutzt oder nur oberflächlich eingestellt. Schon ein einziger unbedacht geöffneter Link kann einen massiven Sicherheitsvorfall zur Folge haben. Wer aber seine Mitarbeitenden konsequent schult, minimiert dieses Risiko drastisch. Und genau hier setzt Security Awareness an: Technik und menschliches Handeln müssen zusammenwirken.