400 Millionen nutzen OpenAI-Produkte jede Woche Die User-Zahlen von OpenAI-Lösungen wie ChatGPT steigen rasant an. Mittlerweile sollen 400 Millionen die Produkte wöchentlich nutzen, und die Zahl der zahlenden Unternehmenskunden soll die Zwei-Millionen-Marke erreicht haben. 22. Februar 2025
KI in Notepad gibt's nur für Anwender mit Microsoft-365-Abo Die einfache Windows-Anwendung Notepad verfügt neu über Copilot-Funktionen. Der Zugriff auf die KI-Features wird allerdings nur Microsoft-365-Kunden zur Verfügung gestellt. 21. Februar 2025
Excel bekommt KI-gestützte Import-Funktionen Die Tabellenkalkulation Excel verfügt in einer Vorabversion über KI-gestützte Import-Funktionen, mit denen auch User ohne Programmierkenntnisse Daten aus externen Quellen einlesen können. 21. Februar 2025
Synology führt Office Suite API ein Synology hat die Office Suite API vorgestellt. Mit deren Hilfe können Unternehmen Abläufe automatisieren und Prozesse effizienter gestalten. 21. Februar 2025
Google schliesst drei kritische Lecks in Chrome Ein neues Update schliesst drei Security-Lücken in Chrome 133, wovon zwei als kritisch eingestuft wurden. 20. Februar 2025
xAI lanciert Grok 3 xAI hat die jüngste Version Grok 3 vorgestellt. Dabei soll es sich um eine wahrheitsgetriebene, naturwissenschaftlich starke KI handeln, die verschiedene Modelle bietet. 18. Februar 2025
Anthropic startet in Zürich, Neil Houlsby leitet Niederlassung Bisher war nur bekannt, dass Anthropic in Zürich Büros eröffnen wird. Nun verkündet man die Ernennung von Ex-Googler Neil Houlsby als Leiter des Standortes. Damit geht das Rennen um KI-Fachkräfte in Zürich in die nächste Runde. 18. Februar 2025
Besseres Siri kommt wohl erst im Mai 2025 Die Apple-Intelligence-Entwickler haben offenbar Probleme bei der Integration der KI ins iPhone-Betriebssystem. So soll eine stark verbesserte Version des Sprachassistenten Siri später als erwartet in iOS erscheinen. 17. Februar 2025
MS-Februar-Patchday: KB5051987 macht Probleme Freeze beim File Explorer, Update nicht, mehrmals in Schleife oder extrem langsam installiert, Probleme mit Peripheriegeräten: Das Februar-Patchday-Update KB5051987 für Windows 11 24H2 ist für viele User offenbar fehlerhaft. 17. Februar 2025
SAP stellt Datenzentrale Business Data Cloud vor SAP will über die Business Data Cloud Daten aus verschiedensten Quellen zusammenführen und für Analyse und vor allem KI-Lösungen nutzbar machen. 16. Februar 2025
Microsoft Copilot bleibt in Testlauf hinter Erwartungen zurück Microsoft wird kaum müde, die Vorzüge von Copilot zu betonen. In einem Praxistest des australischen Finanzministeriums zeigen sich die Nutzer aber nicht uneingeschränkt begeistert vom KI-Helfer. Vor allem bei wenig komplexen Aufgaben kann er aber helfen. 14. Februar 2025
ChatGPT ist empathischer als professionelle Paartherapeuten Eine Studie bescheinigt ChatGPT, sehr sensible und empathische Antworten bei Liebespaaren abzuliefern, die sich in einer schwierigen Situation befinden. Allerdings heisst das noch nicht, dass der Chatbot eine Beziehung wirklich nachhaltig zum Besseren verändern kann. 14. Februar 2025
Advertorial KI: Modelle, Tools und Praxisanwendungen 2025 im KI-Fokus: Was erwartet uns? Im NOSERpunkt11 Webinar CTO TechTalk enthüllt Hans Peter Bornhauser, CTO, die aktuellen Entwicklungen im Bereich Künstliche Intelligenz und zeigt, wie Noser Engineering KI in der Software- und Hardwareentwicklung einsetzt.
Advertorial Mensch & KI Die Zukunft von KI? Systeme, die den Menschen verstärken statt ersetzen – für einen Wandel, der Menschen, Prozesse und Kultur vereint.
Advertorial Fujitsu Private GPT - Künstliche Intelligenz (KI) unter Kontrolle 2025 markiert einen Wendepunkt in der Verbreitung und Nutzung von KI. Sie hält zunehmend Einzug in das tägliche Geschäftsleben und wird als das Jahr der KI-Agenten bezeichnet.
Advertorial Von Techies für Techies: Spannende Technologie-Tracks Entdecken Sie die Zukunft der Technologien mit dem Noser-Engineering-Weiterbildungs-Track am 23.01.2025. Erweitern Sie jetzt Ihr Wissen und sichern Sie sich Ihren Platz für diese erstklassigen Live-Streams. Jetzt kostenlos dabei sein und anmelden!
Advertorial Die NetApp-Prognosen 2025: KI und kein Ende in Sicht Wachsende Komplexität der IT-Infrastruktur, regulatorische Anforderungen, die Sorge vor Cyberattacken – das alles bei steigendem Kostendruck: Wie können Unternehmen die stets steigenden Herausforderungen bewältigen? Das sind die wichtigsten Entwicklungen, die 2025 auf Schweizer Unternehmen zukommen.
Advertorial Phoenix Technologies startet AI Supercomputer mit Dell Das Schweizer Unternehmen Phoenix Technologies hat mit Servern von Dell Technologies einen AI Supercomputer implementiert. Die souveräne und hochsichere Plattform ermöglicht es Unternehmen, Künstliche Intelligenz „as a Service“ in Anspruch zu nehmen. In einem nächsten Schritt wird Phoenix den Supercomputer massiv ausbauen.