PostgreSQL 8: Schneller und flexibler Der freie Datenbankserver bietet in der Version 8 nicht nur mehr Funktionen, sondern läuft auch erstmals nativ unter Windows. 4. Februar 2005
Der Weg zum effizienten Einsatz von DHCP DHCP gehört zu den zentralsten Diensten in einem Netzwerk. Mit dem richtigen Know-how lässt sich seine Arbeitsweise optimieren und der administrative Aufwand senken. 4. Februar 2005
Open Source erobert die Unternehmens-IT Viele Firmen halten Open-Source-Software für unausgereift und risikobehaftet. Dem muss nicht so sein. 4. Februar 2005
Open Source bei Verzeichnisdiensten Wie bei jeder Evaluation sind die Funktionen entscheidend, die für die Erfüllung der Business-Anforderungen erforderlich sind. 4. Februar 2005
Man achte aufs Lizenzmodell Trotz Standardisierungsbemühungen existieren derzeit über 30 mehr oder weniger unterschiedliche Lizenzmodelle für freie Software. 4. Februar 2005
Advertorial Phishing-Alarm in Microsoft 365 und Google Workspace Wie Unternehmen sich vor Homoglyphen- und Spoofing-Angriffe schützen können
Advertorial Erfolg mit KI-Agenten durch fünf Schlüsselfaktoren KI-Agenten revolutionieren das Kundenerlebnis: Sie analysieren Daten, erstellen Pläne und handeln überwiegend autonom. KI-Agenten eröffnen Unternehmen neue Möglichkeiten von automatisierten Serviceanfragen bis hin zu komplexen Abläufen, die ohne menschliches Zutun durchgeführt werden.
Advertorial Die effizienteste IT-Strategie? Ist hybrid. CIOs verstehen die digitale Transformation oft als unabdingbaren Wechsel ihrer gesamten IT in die Cloud. Doch die Online-Dienste entfalten ihren grössten Vorteil in Kombination mit lokalen Installationen. Hybrid Computing macht deshalb nicht umsonst ‚die Runde‘: Schliesslich gewährleistet es Sicherheit und Kontrolle durch eigene IT-Ressourcen – und volle Agilität in der Cloud. Björn Orth, Geschäftsführer des Microsoft Solutions Partners VENDOSOFT bricht eine Lanze für diese Form der hybriden Lizenzierung.
Advertorial Wirkung im Ziel! Was wäre, wenn Aus- und Weiterbildungen unmittelbar sichtbare Wirkung zeigten? Nein, dies ist keine Fiktion. Drei einfache Schritte führen zum Ziel.
Advertorial Cyber Resilience Act: Auswirkungen auf Embedded Device Security Der Cyber Resilience Act verändert die Sicherheitsanforderungen für Embedded Devices grundlegend. Welche neuen Herausforderungen kommen auf Unternehmen zu? Wie lassen sich Compliance-Vorgaben effizient umsetzen? Gemeinsam mit unserem Partner ONEKEY zeigen wir, wie Sie Sicherheitsrisiken minimieren und Embedded Devices optimal schützen.
Advertorial Zögern Sie noch bei der Automatisierung? Der moderne Arbeitsplatz entwickelt sich ständig weiter. Technologische Fortschritte, die Bedürfnisse einer Mehrgenerationenbelegschaft und hybride Arbeitsmodelle machen die Optimierung der Mitarbeitererfahrung zunehmend komplex.