cnt
Ab Juli 2025 keine Updates für LG-Smartphones mehr
Quelle: Depositphotos

Ab Juli 2025 keine Updates für LG-Smartphones mehr

LG zieht seinen Update-Servern vier Jahre nach Austritt aus dem Smartphone-Markt den Stecker. Wer noch ein LG-Smartphone sein Eigen nennt, sollte es bis Ende Juni auf den neusten Stand bringen.
29. April 2025

     

Aus dem Smartphone-Markt hat sich LG bereits vor vier Jahren zurückgezogen ("Swiss IT Magazine" berichtete). Seither hat der Hersteller nur noch Update Server zur Aktualisierung der Geräte mit Sicherheitsupdates betrieben. Doch auch damit ist Ende Juni 2025 definitiv Schluss: Dann werden die Server abgeschaltet. Davon betroffen sind OTA-Updates, der Service Update Center sowie die Software LG Bridge für den PC, die Backup- und Restore-Funktionen zur Verfügung stellt und auch die Installation von Software-Updates unterstützt.


Das Aus für die Update Server entspricht im Prinzip den Versprechungen von LG: Nach dem Kauf sollten die Nutzer der Geräte in den Genuss von drei grossen Android-Updates kommen. Diese wurden allesamt ausgeliefert. In der Zwischenzeit bis zur Abschaltung empfiehlt LG, bisher noch nicht aktualisierte Geräte noch auf den neuesten Stand zu bringen und dankt den Kunden für die langjährige Treue. (ubi)


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wieviele Zwerge traf Schneewittchen im Wald?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER