cnt
Google vereinheitlicht Android-Entwicklung
Quelle: Depositphotos

Google vereinheitlicht Android-Entwicklung

Google will die Entwicklung von Android nur noch intern vorantreiben. Der Schritt könnte die Entwicklung beschleunigen und allenfalls auch die Zahl der Fehler verringern.
28. März 2025

     

Google will die Entwicklung des Mobile-Betriebssystems Android vereinheitlichen, so ein Bericht von "Android Authority". Google unterhält heute zwei verschiedene Code-Zweige für Android: Einerseits das öffentliche Android Open Source Project, kurz AOSP, sowie einen internen Entwicklungszweig. Wie Google nun gegenüber "Android Authority" bestätigt hat, will man den öffentlichen Entwicklungszweig nun nicht mehr weiter betreiben und Android nur noch intern weiterentwickeln. Damit wird aber nicht das Ende des Android Open Source Projects eingeläutet. Fertiggestellte Android-Versionen sollen weiterhin veröffentlicht werden, doch will man man keine Zwischen-Releases mehr freigeben.

Bereits ab kommender Woche wird damit die gesamte Android-Entwicklung intern bei Google stattfinden und der Quellcode wird nur zur Verfügung gestellt, wenn Google einen neuen Zweig mit diesen Änderungen veröffentlicht. Laut "Antroid Authority" ist dies bei den meisten Änderungen an Android-Komponenten bereits heute gängige Praxis.


Für Otto Normaluser hat der Schritt nur minimale Auswirkungen. Im optimalen Fall kann sich die Änderung auf die Geschwindigkeit der Entwicklung und allenfalls auch auf die Reduzierung von Fehlern auswirken. (rd)


Weitere Artikel zum Thema

Google veröffentlicht dritte Beta-Version von Android 16

16. März 2025 - Mit dem Release der nunmehr dritten Beta von Android 16 sind nur noch wenige Neuerungen dazugekommen. Die endgültige Version des Betriebssystems wird auf den Mai erwartet.

Qualcomm und Google erweitern Android-Updates auf acht Jahre

25. Februar 2025 - Dank Anpassungen bei den Snapdragon-Chips von Qualcomm und Änderungen am Android-Kernel von Google sollen Smartphones künftig noch länger, nämlich bis zu acht Jahre lang, Updates erhalten können.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Vor wem mussten die sieben Geisslein aufpassen?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER