Apple und
Google haben
Tiktok in den USA wieder in ihre App-Stores aufgenommen. Nach einigen Wochen ohne Zugriff können also auch neue Nutzer die Social-Media-App runterladen. Zuvor hatte das US-Justizministerium wohl zugesichert, dass die Digitalkonzerne für diesen Schritt mit keiner Strafe rechnen müssen, wie verschiedene US-Medien berichten.
Tiktok war vor rund einen Monat lang aus den App-Stores verschwunden, nachdem die Betreiber einem gesetzlich vorgeschriebenen Verkauf des US-Geschäfts nicht nachgekommen sind. Hintergrund war die Sorge, dass die chinesische App Tiktok Informationen über US-Bürger sammeln könnte. Eigentlich mussten US-Anbieter, die diese Vorgabe ignorieren, mit hohen Strafen rechnen. Mittlerweile scheint die US-Regierung die Unternehmen aber überzeugt zu haben, dass sie trotz unveränderter Rechtslage straffrei davonkommen.
Darüber hinaus soll US-Präsident Donald Trump den Tiktok-Betreibern eine Verlängerung der Verkaufsfrist in Aussicht gestellt haben. Wer das US-Geschäft übernehmen könnte, steht bis heute nicht fest. Zuletzt kam Microsoft als Kandidat ins Spiel ("Swiss IT Magazine"
berichtete).
(sta)