cnt
Apple stampft Projekt für Mac-verbundene AR-Brille ein
Quelle: Depositphotos

Apple stampft Projekt für Mac-verbundene AR-Brille ein

Aus der geplanten AR-Brille zur Verbindung mit dem Mac, die 2027 auf den Markt kommen sollte, wird nichts. Apple hat das Projekt eingestellt.
3. Februar 2025

     

Laut den Quellen von "Bloomberg"-Journalist Mark Gurman hat Apple letzte Woche einem Projekt zum Bau einer technisch fortgeschrittenen Augmented-Reality-Brille (Codename N107), die sich an den Mac anschliessen liesse, den Todesstoss versetzt. Das geplante AR-Peripheral hätte wie eine gewöhnliche Brille aussehen und mit integrierten Displays aufwarten sollen. Sie war für den Consumer-Markt konzipiert, im Gegensatz zu Vision Pro, das mehr für professionelle Anwendungen gedacht war – aber sich aufgrund des hohen Preises nicht gerade gut verkauft hat.

Der Projektabbruch erfolgte gemäss Gurman, weil die ursprünglich als iPhone-Accessoire geplante Brille sich wegen Performanceproblemen so nicht realisieren liess und stattdessen auf eine Verbindung mit dem Mac umgestellt wurde. Diese neue Variante vermochte das Management von Apple aber bei einer Demo nicht zu überzeugen.

Apple wollte gegenüber Gurman keinen Kommentar abgeben. Gurman selbst betrachtet den Abbruch des Projekts als "jüngsten Rückschlag im Bemühen von Apple, ein Headset zu entwickeln, das den typischen Konsumenten anspricht" und im Alltag genutzt werden könnte. Apple verliert demnach gegenüber Meta an Terrain: Der Zuckerberg-Konzern hat bereits bei den Kunden beliebte Ray-Ban-Smartglasses im Programm und will das Produkt bis 2027 in Richtung Augmented Reality weiterentwickeln. In diesem Jahr wollte auch Apple seine eigene AR-Brille auf den Markt bringen, was nun nicht geschehen dürfte. (ubi)


Weitere Artikel zum Thema

Apple prüft Entwicklung eigener Smart Glasses

6. November 2024 - Meta und Ray-Ban haben vorgelegt, jetzt soll auch Apple die Entwicklung eigener Smart Glasses prüfen. Ein Marktstart dürfte aber noch in weiter Ferne liegen.

Apple-CEO Tim Cook verbucht Vision Pro als Erfolg

23. Oktober 2024 - Sie sei kein Massenprodukt, dennoch zeigt sich Apple-CEO Tim Cook zufrieden mit dem Absatz der Mixed-Reality-Brille Vision Pro. Der grosse Erfolg benötige aber noch Zeit.

Nachfrage nach Apple Vision Pro flaut deutlich ab

23. April 2024 - Zum Start im Februar war der Hype noch gross, doch die Nachfrage nach Apples XR-Headset Vision Pro soll bereits deutlich nachgelassen haben. Noch ist kein Durchbruch absehbar.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wieviele Zwerge traf Schneewittchen im Wald?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER