cnt
Kostet das Upgrade auf Windows 11 nach dem 14. Oktober?
Quelle: Depositphotos

Kostet das Upgrade auf Windows 11 nach dem 14. Oktober?

Microsoft hat diese Woche angedeutet, das Upgrade für Windows 10 auf Windows 11 werde nur bis zum 14. Oktober kostenlos angeboten. Mittlerweile wurde die Bekanntmachung wieder gelöscht.
19. Januar 2025

     

Diese Woche hat Microsoft einen Blog-Beitrag veröffentlicht, der einmal mehr den Wechsel von Windows 10 auf Windows 11 thematisierte. Seltsam am Beitrag war allerdings der Titel "Gratis-Upgrade auf Windows 11 (nur für eine begrenzte Zeit)", der andeutete, dass das Upgrade auf Windows 11 nach dem Support-Ende von Windows 10 am kommenden 14. Oktober nicht mehr kostenlos zur Verfügung gestellt wird, respektive dass man dann dafür zur Kasse gebeten wird.

Dazu erklärte Microsoft im Blog-Post ebenfalls, dass unter Windows 10 ab dem 14. Oktober die Apps von Microsoft 365 nicht mehr unterstützt werden. Microsoft weist im Beitrag zwar auf die Möglichkeit der Extended Security Updates (ESU) hin, sagt aber nicht, ob sich die M365-Apps bei ESU-Nutzung weiterhin einsetzen lassen. Dazu stellt sich auch die Frage, ob sich die Apps weiternutzen lassen, wenn die Windows-10-Updates über einen Drittanbieter wie 0patch bereitgestellt werden.

Microsofts Blog-Post hat damit mehr Fragen aufgeworfen als beantwortet wurden. Ebenfalls kaum hilfreich ist der Fakt, dass der Beitrag schon kurz nach Veröffentlichung wieder offline genommen wurde und mittlerweile nur noch via Wayback Machine zugänglich ist. (rd)


Weitere Artikel zum Thema

Rufus ermöglicht In-Place-Upgrade auf Windows 11 24H2

13. Oktober 2024 - Die jetzt veröffentlichte Beta-Version 4.6 von Rufus vermag auch die neueste Windows-11-Version 24H2 auf einem älteren PC in Form eines In-Place-Upgrades zu installieren.

Windows 10 User bekommen Warnung über Support-Ende angezeigt

11. April 2024 - Microsoft macht User von Windows 10, deren Geräte nicht berechtigt sind, um auf Windows 11 zu upgraden, mit einer Vollbildmeldung auf das Supportende von Windows 10 aufmerksam. Die Meldung wird immer wiederkehrend angezeigt.

Kommentare
Hallo, bezüglich des Datentransfers von einem PC auf einen anderen könnte man "Transwiz" (forensit.com) testen.
Donnerstag, 23. Januar 2025, Reiner_Zufall

Windows 10 Upgrade auf 11: Transfer meiner Daten von Laptop zu Laptop? Wie bekomme ich alle meine Daten samt Desktop, also mein Nutzerprofil mit installierten Programmen, Daten und Rechten, von einem Laptop 10 auf einen anderen, NEUEN Laptop mit Version 11 ?? Viele kaufen doch neue Hardware und wollen nicht unbedingt einen Kahlschlag machen, deshalb müsste es doch xxxx Millionen Leute interessieren. Ich finde keine Software dafür. MS scheint auch nix anzubieten. Also wie habt ihr es gemacht? Danke. tags: Update Datentransfer übertragen Umzug Datenumzug
Dienstag, 21. Januar 2025, Clemens Ratte-Polle

Wir sollten uns alle im Klaren sein, dass diese Ansage Teil eines fein abgestimmten psychologischen Spiels ist mit den Nutzern, die in aller Regel kaum verstehen, worum es eigentlich geht beim Wechsel zu Windows 11. Microsoft hat das Betriebssystem mit seinen neu definierten Anforderungen bezüglich Hardware mit vielen Herstellern durchgeführt um zu erreichen, dass in vielen Fällen die Hardware, sprich PC oder Laptop, ersetzt werden muss. Das alles ist weder Sinnvoll noch ökologisch vertretbar. Dazu brauchen die Nutzer in aller Regel kein neues Gerät, denn die Funktionalität und Leistungsfähigkeit genügen vollauf. Vielmehr dient es dem Business und den Verkäufen, die in den letzten Jahren zurück gingen. Dass es andere Betriebssysteme gibt, die auf dem bisherigen Gerät allenfalls den Betrieb weiter ermöglichten, sei angemerkt. Leider sind die 'Schwizerli' ein reiches und unkritisches 'Völkli' und so kann die Industrie schön darauf losmelken. Ich wünsche mir, dass mehr Nutzer eine kritischere und dem ganzen Energie Wandel gerechte Haltung annehmen und nicht einfach durch winken, was eigentlich Blödsinn ist. Bei mir sind bereits 5/6 aller Geräte auf Linux umgestellt. Es benötigt wenig Abgewöhnung, danach hat man Freude daran. Probieren sie es mal aus, es geht sogar mit einem USB Stick (Ubuntu oder Zorin OS, auch andere)
Sonntag, 19. Januar 2025, K. Ritiker

Wenn Ihr die https://fedoraproject.org/de/spins/kde/download runter laded, Windows 11 Icons benutzt oder W2K,WinXP oder auch Win7 Icons installiert mittels dem Themeconfigurator , dann habt Ihr ein viel besseres System als das DSGVO Fragwürdige System von Microsoft ooder man Unterstützt als Programmierer Reactos.org und fördert so ein unter GPL2 stehendes WinNT das nicht von den Amis abhängig ist aber dennnoch einen NT Standart hat um seine gekaufte Software weiter zu verwenden..
Samstag, 18. Januar 2025, Blackcrack



Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wieviele Fliegen erledigte das tapfere Schneiderlein auf einen Streich?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER