Unternehmen können über ePost ihre Briefpost digital empfangen
Quelle: Schweizerische Post

Unternehmen können über ePost ihre Briefpost digital empfangen

Geschäftskunden können jetzt auf der ePost-Plattform ihre Korrespondenz elektronisch empfangen, bearbeiten, ablegen und automatisieren.
26. Juni 2024

     

Schweizer Unternehmen können ihre Briefpost neu über die ePost-Kommunikationsplattform für Geschäftskunden vollständig digital und automatisiert empfangen und bearbeiten, wie die Schweizerische Post in einem Blogeintrag schreibt. ePost ist eine smarte Kommunikationslösung für Unternehmen und Behörden. Geschäftskunden können auf der erwähnten ePost-Kommunikationsplattform ihre Geschäftskorrespondenz über den Kanal ihrer Wahl an die Kundschaft versenden – digital in die ePost-App, als E-Rechnung, E-Mail oder per SMS. Auch der physische Versand per Briefpost ist möglich.

Neu übernimmt ePost Service auch die Digitalisierung der eingehenden physischen Korrespondenz. Somit erhalten Geschäftskunden nicht nur eine digitale Ablage, sondern sie können die Dokumente zentral elektronisch bearbeiten oder automatisieren. Auch ein digitaler Rechnungsempfang ist möglich. Die neue Funktion ist seit Mitte Juni 2024 verfügbar.


Die ePost-Kommunikationsplattform gehört – wie die ePost-App – zur ePost Service AG. Die ePost Service gehört seit 2020 zur Schweizerischen Post, gegründet wurde sie 2016 unter dem Namen Klara Business. Nach Angaben der Post zählen über 50'000 Unternehmen und 150'000 Privatpersonen zu ihren Kunden. (cma)


Weitere Artikel zum Thema

Schweizerische Post prüft Outsourcing an Swisscom

23. Mai 2024 - Die Schweizerische Post und Swisscom wollen im IT-Bereich enger zusammenspannen und potenzielle Synergien besser nutzen. Nun prüft die Post ein partielles Outsourcing ihres IT Services Centers zu Swisscom.

Die Post berät zu Digitalthemen

19. Februar 2024 - Mit einem Testbetrieb in neun Filialen will die Schweizerische Post ermitteln, ob persönliche Beratungen zu digitalen Themen beim Publikum ankommen und dereinst vielleicht Teil des Service Public werden könnten.

Post lanciert digitalen Briefversand für KMU

28. September 2023 - Mit ePost Smartsend kommen auch KMU in den Genuss einer Funktion, die bisher Grossunternehmen vorbehalten war. Neu lassen sich digital Briefe, Rechnungen oder Massensendungen erstellen und sowohl physisch als auch digital versenden.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Vor wem mussten die sieben Geisslein aufpassen?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER