Die Universität St. Gallen (HSG) hat die per August 2020 gegründete School of Computer Science am 7. Oktober 2020 offiziell eingeweiht. Dabei erklärte Prof. Dr. Barbara Weber, Dekanin der gegründete School of Computer Science: "Wir möchten einerseits durch Kooperationsprojekte mit der Ostschweizer Wirtschaft zur regionalen Verankerung der Universität St. Gallen beitragen, andererseits aber auch zu einem international sichtbaren Informatikstandort werden." Und HSG-Rektor Bernhard Ehrenzeller ergänzte: "Das St.Galler Studium in Computer Science soll ein echtes Informatikstudium sein, das integrativ verbunden ist mit spezifischen Kenntnissen in Wirtschafts-, Rechts- und Kulturwissenschaften wie auch mit der Kultur der HSG."
Die neue School bietet den ersten Studiengang an der HSG im Bereich der Informatik an, der Studienbeginn des Masterlehrganges erfolgt per Herbstsemester 2021. Der Bachelorstudiengang wird voraussichtlich per Herbstsemester 2022 beginnen. Seit Anfang Oktober 2020 ist eine Anmeldung zum Studium möglich. Der Master kann wahlweise mit den Schwerpunkten Data Science oder Software and Systems Engineering belegt werden.
Die bereits 2018 eingerichteten fünf Fachbereiche Artificial Intelligence and Machine Learning, Cybersecurity, Data Science, Interaction- and Communication-based Systems sowie Software Systems Programming and Development sollen zudem ausgebaut und um weitere Fachbereiche wie zum Beispiel Cyber Security und Human Interaction ergänzt werden.
(abr)