Apple will 16 Web-Schnittstellen nicht in seinen Browser Safari einbauen, wie "Zdnet.com"
berichtet. Konkret sollen die Web-APIs die Privatsphäre der Anwender gefährden, da sie Fingerprinting ermöglichen könnten – also die Identifizierung einzelner Geräte respektive Anwender.
Bei den abgelehnten Schnittstellen handelt es sich um die Pakete Web Bluetooth, Web Midi API, Magnetometer API, Web NFC API, Device Memory API, Network Information API, Battery Status API, Web Bluetooth Scanning, Ambient Light Sensor, HDCP Policy Check Extension for EME, Proximity Sensor, WebHID, Serial API, Web USB, Geolocation Sensor und User Idle Detection. Sollten bei den APIs allerdings Vorkehrungen gegen Fingerprinting getroffen werden, will
Apple seine Entscheidung noch einmal überdenken.
Die fehlende Unterstützung für die Web-Schnittstellen betrifft auf Apple-Geräten auch Browser von Drittanbietern wie Chrome und Firefox, da diese in iOS und iPadOS Apples Webkit-Engine verwenden.
(abr)