Das Steuerungs-Komitee der Entwickler der Programmiersprache Python hat sich dafür ausgesprochen, den Release-Zyklus anzupassen und auf 12 Monate festzulegen beziehungsweise zu verkürzen. Damit wird Python 3.9 im Oktober 2020 erscheinen, nachdem Version 3.8 erst kürzlich freigegeben wurde. Wie Brett Cannon in einer
Mitteilung an die Mailing-Liste der Python-Entwickler erklärt, wolle man damit unter anderem die Planbarkeit für die Entwickler der Programmiersprache verbessern, aber auch für solche, die Python für ihre Projekte nutzen.
Gleichzeitig sollen die Zeitfenster für Vorabversionen verlängert werden. So sollen Beta-Phasen neu drei statt zwei Monate dauern und Release Candidates (RC) sollen während zwei Monaten anstatt wie bisher nur einem Monat getestet werden. Auch Bugfix Updates werden nun während zwei Jahren ausgerollt, anstatt wie bisher nur während 18 Monaten nach dem Release.
(luc)