Professionelle Grafiksoftware à la Photoshop und Illustrator geht ins Geld, allerdings kann man für die allermeisten Aufgaben durchaus auch auf Gratislösungen ausweichen – gerade im Bildbearbeitungsumfeld gibt es diese nämlich zahlreich. Aus unserer gut sortierten Freeware-Library am meisten heruntergeladen wurde dabei in den letzten 30 Tagen allerdings nicht ein Photoshop-Ersatz, sondern DigiCamControl, eine Fernsteuerungslösung für Digitalkameras. Auf Platz zwei folgt die vielseitige Bildbearbeitung PaintNet, die zahlreiche Funktionen wie Ebenen, beliebiges Undo, Bézier-Kurven oder Gradierungen und Effekte beinhaltet. Komplettiert wird das Podest von FreeDraft, einer 2D-CAD-Anwendung aus Schweizer Küche, die sich mit dem AutoCAD-Format DWG versteht. Auf Platz vier schliesslich folgt der Open-Source-Grafik-Klassiker The GIMP, dessen Funktionsumfang durchaus mit Photoshop vergleichbar ist.
Die komplette Top 10 der beliebtesten Gratis-Tools für Grafiker präsentieren wir in der nachfolgenden Bildergalerie.
(mw)
Platz 10: Inkscape
Inkscape ist ein Vektorgrafik-Programm, das kaum hinter den grossen Vorbildern Freehand oder CorelDraw zurücksteht.
Zum Download (Quelle: SITM)
Platz 9: Aris Express
Mit Aris Express lassen sich Prozessabläufen, Infrastrukturen, Organigramme, Geschäftsprozesse oder sonstige betriebliche Abläufe grafisch darstellen.
Zum Download (Quelle: SITM)
Platz 8: XnView MP
XnView MP bietet die Möglichkeit, Bilder auf verschiedene Arten zu durchstöbern, zu organisieren und als Thumbnail, Vollbild, Filmstreifen oder Diashow zu betrachten.
Zum Download (Quelle: SITM)
Platz 7: yEd Graph Editor
yEd Graph Editor ist ein Diagramm-Werkzeug, das sich in verschiedener Hinsicht von Konkurrenzlösungen abhebt.
Zum Download (Quelle: SITM)
Platz 6: Luminance HDR
Luminance HDR ist eine Grafikapplikation, mit der sich aus einer Bildserie sogenannte High-Dynamic-Range-Bilder erstellen lassen und die auch die nachträgliche Bearbeitung von HDR-Bildern ermöglicht.
Zum Download (Quelle: SITM)
Platz 5: Krita
Krita ist ein Open-Source-Grafikprogramm, das sich für Designer und Illustratoren ebenso eignet wie für Fotografen zur Bildbearbeitung.
Zum Download (Quelle: SITM)
Platz 4: The GIMP
GIMP (kurz für GNU Image Manipulation Program) zählt zu den leistungsfähigsten Bildbearbeitungs-Tools im Open-Source-Umfeld.
Zum Download (Quelle: SITM)
Platz 3: FreeDraft
FreeDraft ist eine 2D-CAD-Anwendung aus Schweizer Küche, die sich mit dem AutoCAD-Format DWG versteht.
Zum Download (Quelle: SITM)
Platz 2: Paint.Net
PaintNet ist eine vielseitige Bildbearbeitung, die sich mit Plug-ins funktional erweitern lässt.
Zum Download (Quelle: SITM)
Platz 1: DigiCamControl
Wie der Name sagt, dient DigiCamControl der umfassenden Steuerung digitaler Spiegelreflexkameras, wobei insbesondere Modelle der Hersteller Canon und Nikon unterstützt werden.
Zum Download (Quelle: SITM)
Weitere Artikel zum Thema
Die 10 beliebtesten Gratis-Tools fürs Netzwerk
21. Juli 2019 - Auch für die Pflege und Verwaltung von Netzwerken stehen zahlreiche Freeware-Lösungen zur Verfügung. Wir stellen jene 10 Netzwerk-Tools vor, die in den letzten Wochen in unserer Freeware-Library die meisten Downloads erzielten.
Die 10 beliebtesten Gratis-Tools für Musikliebhaber
7. Juli 2019 - Für die Bearbeitung und Verwaltung von MP3s bietet die Freeware-Szene unglaublich viele leistungsfähige Anwendungen. Wir stellen jene 10 Audio-Tools vor, die in den letzten Wochen in unserer Freeware-Library die meisten Downloads erzielt haben.
Die 10 beliebtesten Gratis-Tools fürs Datei-Management
23. Juni 2019 - Wenn's um die Verwaltung von Dateien geht, hat Windows nicht allzu viel zu bieten. Wir stellen jene 10 Datei-Management-Werkzeuge vor, die in den letzten Wochen in unserer Freeware-Library die meisten Downloads erzeugten.