Flash-Speicher-Spezialist Lexar hat eine SD-Karte mit dem gigantischen Speichervolumen von einem Terabyte vorgestellt. Die Karte mit der Kennung 633x SDXC soll sich insbesondere für den Einsatz in hochauflösenden Digitalkameras auszeichnen. Dazu soll sich die Karte in der Praxis als äusserst robust erweisen. Die Karte unterstützt eine Lesegeschwindigkeit von bis zu 95 MB pro Sekunde; was die Schreibgeschwindigkeit anbelangt, werden keine Angaben gemacht. Die Karte soll per sofort für rund 500 Dollar in den Handel kommen.
Mit der 633x ist Lexar der erste Hersteller, der eine 1-TB-SD-Card in den Handel bringt. Mitbewerber Sandisk hat zwar bereits an der Photokina 2016 einen entsprechenden Prototypen vorgestellt, doch hat es dieser allerdings nie zur Marktreife geschafft und war wohl eher als Machbarkeitsstudie zu verstehen.
(rd)
Weitere Artikel zum Thema
MWC: Sandisk mit neuer 400GB Micro-SD
28. Februar 2018 - Sandisk zeigt auf dem MWC eine Micro-SD-Karte mit 400 GB Speicherkapazität. Das Modell Extreme UHS-I MicroSDXCTM sei geeignet für Smartphones, Drohnen oder Actionkameras – und liest mit 160 MB/s.
Sony bringt weltschnellste SD-Karten-Familie
24. Februar 2017 - Mit Sonys neuer SF-G-SD-Kartenfamilie will der japanische Konzern die weltschnellste SD-Card auf den Markt bringen. Sie bietet Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 299 MB pro Sekunde.
Samsung stellt SD-Card-Nachfolger vor
10. Juli 2016 - Mit den UFS-Speicherkarten hat Samsung eine performante Alternative zu den bestehenden Speicherlösungen für Mobilgeräte vorgestellt. Die UFS-Karten sollen in Kapazitäten zwischen 32 und 256 GB auf den Markt kommen.