Oneplus hat angekündigt, dass das Unternehmen erste Schritte bei der Entwicklung eines Smart TVs unternimmt. Mitgründer und CEO, Pete Lau, wird den neuen Bereich neben dem bereits bestehenden Smartphone-Bereich leiten.
"Ich träume von einer Zeit, in der Technologie wirklich nahtlos miteinander funktioniert und mühelos zu einem Teil unseres Lebens wird, ohne im Mittelpunkt zu stehen. Obwohl sich die Unterhaltungselektronik weiterentwickelt und unser Leben verbessert hat, sind Fernsehgeräte konventionell und umständlich geblieben", so Pete Lau. "Wir bringen unsere Vorzüge in die Branche ein. Mit diesem neuen Bereich freuen wir uns darauf, die gesamte vernetzte Erfahrung zu erforschen, die den Alltag verbessern kann."
Einige Ideen, was den Fernseher genau Smart machen könnte, wären etwa das Streamen von Medien direkt vom Handy aus und das Anzeigen von Informationen über bevorstehenden Meetings oder andere Termine – ähnlich wie Amazons Echo-Show oder Google Assistant-basierte Displays. Es soll ausserdem auch eine Kamera im Fernsehen geben.
(swe)
Weitere Artikel zum Thema
Teleboy bietet Internet-only ab 36 Franken
8. August 2018 - Bei Teleboy kann man neu auch Internet ohne TV beziehen, wobei es einen 20-Mbit/s-Anschluss bereits für 36 Franken pro Monat gibt. Daneben wurden die Preise der bestehenden Kombiangebote leicht gesenkt.
Smarte Soundbar fürs Wohnzimmer
7. Juli 2018 - Die Soundbar Sonos Beam liefert nicht nur grossen Sound für kleine Räume, sie gliedert sich auch nahtlos in das bestehende TV-Setup ein.