Die Speicheroptimierung in Windows 10 Insider-Build 17692 wurde um eine neue Option erweitert. Onedrive-Dateien können nun ohne weiteres Zutun des Benutzers bereinigt werden. Diese Funktion heisst Bedarfsgesteuerte Dateien und wird wahrscheinlich zusammen mit Redstone 5 an alle Benutzer des Betriebssystems verteilt. Die Bereinigung stellt sicher, dass die unbenutzten Dateien nur noch online verfügbar sind.
In den Einstellungen kann neu ausgewählt werden, ob man die Dateien nach 1, 14, 30 oder 60 Tagen bereinigen will. Alle Dateien, die nicht innerhalb der eingestellten Zeitspanne geöffnet wurden, werden automatisch vom Gerät des Benutzers entfernt und durch einen Platzhalter ersetzt, aber weiterhin auf Microsofts-Servern gespeichert, so dass diese jederzeit wieder heruntergeladen werden können.
Aktuell werden alle zunächst online gespeicherten Dateien vollständig heruntergeladen, sobald der Benutzer sie öffnen möchte. Die Dokumente verbleiben dann auf der lokalen Festplatte und beanspruchen zusätzlichen Speicherplatz.
(swe)
Weitere Artikel zum Thema
Gratis-Version von Teams kurz vor Release?
17. Juni 2018 - Die Nennung einer Free-Version von Microsofts Kollaborationsplattform Teams in internen Dokumenten deutet daraufhin, dass mit einem offiziellen Releaser dieser Gratis-Variante bald einmal gerechnet werden kann.
Auf Googles Pixelbooks könnte schon bald Windows 10 laufen
14. Juni 2018 - Googles Pixelbook Notebooks nutzen als Betriebssystem das hauseigene Chrome OS. Nun soll der Internetriese daran arbeiten, die Zertifizierung für Windows 10 zu erhalten, um die eigenen Geräte mit Microsofts Betriebssystem auszustatten.