In den vergangenen 30 Tagen wurden die Download-Charts in der Kategorie der Video-Anwendungen angeführt vom VLC-Player, dem Alleskönner unter den Media-Playern, der unlängst in der überarbeiteten Version 3.0 erschienen ist. Ebenfalls hohe Download-Zahlen erreichten die Open-Source-Videoschnitt-Lösung Shotcut sowie XMedia Recode, ein Konvertierwerkzeug, das vor kaum einem Format passen muss.
Die komplette Top 10 der beliebtesten Gratis-Videoanwendungen präsentieren wir in der nachfolgenden Bildergalerie.
(rd)
Platz 10: BD Rebuilder
Mit BD Rebuilder lassen sich bei Blu-rays die Menüs entfernen und überflüssige Tonspuren löschen, um den Content dann ins DVD-Format zu konvertieren.
Zum Download (Quelle: SITM)
Platz 9: Vidcoder
Mit Vidcoder lassen DVDs und Blu-ray-Filme rippen und in die Container-Formate MP4 und MKV (Matroska) umwandeln, wobei sich das Tool nur mit nicht-kopiergeschützten Medien versteht.
Zum Download (Quelle: SITM)
Platz 8: MediaInfo
MediaInfo liefert äusserst detaillierte Informationen über Video- und Audiodateien, wobei alle gängigen Formate und Container unterstützt werden.
Zum Download (Quelle: SITM)
Platz 7: Pazera Free Audio Extractor
Mit Pazera Free Audio Extractor lassen sich die Audio-Spuren aus Videos ohne Qualitätsverlust auslesen und in diversen Formaten abspeichern.
Zum Download (Quelle: SITM)
Platz 6: SMPlayer
SMPlayer ist ein äusserst vielseitiger Video-Player, der vor kaum einem Format passen muss.
Zum Download (Quelle: SITM)
Platz 5: FormatFactory
FormatFactory ist ein omnipotenter Formatwandler, der sich mit allen gängigen Video-, Audio- und Bild-Formaten versteht.
Zum Download (Quelle: SITM)
Platz 4: Free Video Editor
Mit Free Video Editor (ehemals Free Video Dub) lassen sich Sequenzen aus Video-Files ohne Neu-Codierung herausschneiden, womit die Qualität erhalten bleibt.
Zum Download (Quelle: SITM)
Platz 3: XMedia Recode
XMedia Recode versteht sich mit der Konvertierung sämtlicher gängiger Video- und Audio-Formate inklusive Matroska und Webm.
Zum Download (Quelle: SITM)
Platz 2: Vidcoder
Mit Vidcoder lassen DVDs und Blu-ray-Filme rippen und in die Container-Formate MP4 und MKV (Matroska) umwandeln, wobei sich das Tool nur mit nicht-kopiergeschützten Medien versteht.
Zum Download (Quelle: SITM)
Platz 1: VLC Media Player
Der VLC Media Player bietet mit seinen Streaming-Features weit mehr als ein herkömmlicher Software-Player.
Zum Download (Quelle: SITM)
Weitere Artikel zum Thema
Die 10 beliebtesten Gratis-Tools für Grafik und Design
4. März 2018 - Die Freeware-Szene bietet jede Menge leistungsfähiger Anwendungen für die Grafikgestaltung oder die Bildbearbeitung. Wir stellen die 10 Tools vor, die in den vergangenen Wochen am meisten aus unserer Bildbearbeitung heruntergeladen wurden.
Die 10 beliebtesten Gratis-Tools für MP3-Liebhaber
4. Februar 2018 - Für die Bearbeitung und Verwaltung von Audio-Dateien bietet die Freeware-Szene jede Menge praktischer Lösungen. Wir stellen die 10 Tools vor, die in den vergangenen 30 Tagen am meisten aus unserer Freeware-Library heruntergeladen wurden.
Die 10 beliebtesten Gratis-Tools fürs Datei-Handling
21. Januar 2018 - Will man effizient mit Dateien umgehen, erweist sich der Einsatz von Freeware meist als unverzichtbar. Wir stellen die 10 Datei-Werkzeuge vor, die in den vergangenen 30 Tagen am meisten aus unserer Freeware-Library heruntergeladen wurden.