Im Juni letzten Jahres hat
Microsoft das Add-on Dictate für Office
vorgestellt, mit dem Office-Anwendungen um Spracheingabe beziehungsweise eine Diktierfunktion erweitert werden konnten. Nun scheint sich Microsoft entschieden zu haben, die Funktion, die in der Tüftlerschmiede Microsoft Garage entwickelt wurde, zum festen Bestandteil von Office zu machen.
So hat Microsoft einen neuen Build von Office im Rahmen des Office-Insider-Programms veröffentlicht, in dem
die Diktierfunktion enthalten ist. Sie soll es erlauben, in Word, Powerpoint, Outlook und Onenote per Spracheingabe Text zu schreiben, E-Mails zu verfassen, Notizen zu machen oder Präsentationen zu kreieren. Dabei soll die Lösung neueste Spracherkennungstechnologien nutzen.
Damit die Funktion funktioniert, sind eine Internet-Verbindung sowie ein Office-365-Abo Voraussetzung. Ausserdem ist die Funktion aktuell auf die englische Sprache und den US-Markt limitiert. Das
Add-on aus dem letzten Jahr gab es in 20 Sprachen – Deutsch inklusive. Allerdings mussten Satzzeichen und andere Befehle in Englisch gemacht werden.
(mw)