Mit einem neu gegründeten Institut zur beruflichen Aus- und Weiterbildung, will die
Migros Luzern dem Fachkräftemangel im Informatik-Bereich in der Schweiz entgegenwirken. Am IBAW genannten Institut sollen Technologie-Fachkräfte im Bereich der höheren Berufsbildung im Gebiet Informatik aus- und weitergebildet werden. Ab Herbst 2017 können an den Standorten Bern, Winterthur, Basel, Luzern, Zug und Sursee Studiengänge, wie etwa Dipl. Wirtschaftsinformatiker HF oder Dipl. Techniker HF, besucht werden. Insgesamt stehen acht Studiengänge zur Auswahl.
Zusätzlich prüft die Genossenschaft eine Erweiterung des Angebots um Diplom- und Nachdiplomstudiengänge in den Bereichen Automatisation und Robotik, Daten- und Systemanalyse, Programmierung oder Multimedia. Das IBAW arbeitet ausserdem auch eng mit Verbänden, Kantonen sowie Konferenzen der höheren Fachschulen zusammen, um an der Aus- und Weiterentwicklung von Rahmenlehrplänen und Ausbildung zu arbeiten.
(swe)