cnt
Google App versteht komplexere Fragen
Quelle: Google

Google App versteht komplexere Fragen

Google hat seine Google App überarbeitet, so dass diese neu noch komplexere Fragen der Anwender beantworten kann.
18. November 2015

     

Die Google-App soll nun mit komplexeren Fragen umgehen können, wie der Internetgigant in einem Blogeintrag meldet. Bislang konnten einfache Fragen, wie etwa danach, was Leonardo da Vinci erfunden hat oder welche Zutaten in einen Screwdriver-Cocktail gehören, beantwortet werden – wie Google in seinem Blog ausführt.

Nun soll die Google App neu die wirkliche Bedeutung des Gefragten erfassen können, so das Versprechen. Dazu hat die App gelernt, Superlative zu verstehen, ebenso wie Dinge in eine Reihenfolge zu bringen. Fragen wie "Welches sind die grössten Städte in Texas?" oder "Welches ist der grösste Mavericks-Spieler?" können damit neu beantwortet werden. Des weiteren sollen Fragen, die ein Datum beinhalten, besser geklärt werden können. Als Beispiel nennt Google hier etwa "Wie gross war die Bevölkerung von Singapur im Jahr 1965?". Und schliesslich soll die Google App neu auch mit komplexen Kombinationen umgehen können und Fragen wie "Wie gross war die US-Bevölkerung, als Bernie Sanders geboren wurde?" oder "Wer war US-Präsident, als die Angels die World Series gewonnen haben?" sollen somit kein Problem mehr darstellen. (abr)


Weitere Artikel zum Thema

Google Apps gratis für Office-365-Abonnenten

21. Oktober 2015 - Google will Unternehmenskunden zum Umstieg auf die hauseigenen Apps bewegen und erlässt die Nutzungskosten dafür während der verbleibenden Vertragslaufzeit bei der Konkurrenz.

Google verbessert Spracherkennung und veröffentlicht Notizen-App für iOS

28. September 2015 - Der Google-Notizdienst Keep steht ab sofort auch als App für iPhone und iPad zur Verfügung. Ausserdem hat das Unternehmen seine Spracherkennung aktualisiert.

Google Übersetzer übersetzt neu 27 Sprachen

31. Juli 2015 - Der Google Übersetzer erhält ein Update für iOS und Android. Damit kann die App neu 27 Sprachen direkt übersetzen, wenn Nutzer ihre Smartphone-Kamera auf fremdsprachigen Text halten, zum Beispiel in der Speisekarte.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wie hiess im Märchen die Schwester von Hänsel?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER