Wie die allmonatliche Erhebung von Netapplication zeigt, mussten Windows 8 und Windows 8.1 im September Marktanteile abgeben. Der Anteil sank innert Monatsfrist um 1,1 Prozent auf knapp 12,3 Prozent, während der Windows-7-Anteil im selben Zeitraum um 1,5 Punkte auf 52,7 Prozent anstieg, den höchsten je ermittelten Wert. Derweil bewegte sich der XP-Anteil mit knapp 23,9 Prozent kaum vom Fleck.
Wie die Erhebung zeigt, beherrschten die Microsoft-Betriebssysteme den Markt auch im September mit grosser Dominanz: Alle Windows-Versionen zusammen konnten im Vergleich mit den August-Zahlen um 0,4 Prozent auf rund 92 Prozent zulegen, während der Marktanteil von OS X um 0,4 Prozentpunkte auf knapp 6,4 Prozent nachgab.
Zum Vergleich dazu die Betriebssystem-Nutzungszahlen der Besucher von "Swiss IT Magazine Online", die den Netapplication-Zahlen weitgehend entsprechen: Windows ist auch hier die meistgenutzte Desktop-Plattform mit einem Anteil von 88 Prozent, während auf OS X rund 10 und auf Linux 1,8 Prozent entfallen. Bezieht man die Mobile-Geräte mit ein, entfallen auf Windows gut 68 Prozent der Zugriffe, gefolgt von iOS (15,%), OS X (7,8%) und Android (5,6%).
(rd)
Weitere Artikel zum Thema
Windows-XP-Anteil fällt unter 25 Prozent
4. August 2014 - Die von Net Applications veröffentlichten Zahlen zur weltweiten Betriebssystem-Verbreitung zeigen, dass der Anteil an Windows-XP-Rechner im Juli unter die Marke von 25 Prozent gefallen ist. Zulegen konnten derweil Windows 7 und Mac OS X 10.9.
Windows 8.1 überholt Windows 8
2. Juni 2014 - Auf einem von vier Desktop-Rechnern läuft nach wie vor Windows XP, gar auf jedem zweiten Windows 7. Immerhin: Windows 8.1 folgt neu an dritter Stelle mit 6,35 Prozent Marktanteil.