Die Stadt Zürich hat per 1. April das E-Government-Angebot erweitert. Zürcherinnen und Zürcher können ab sofort Umzüge innerhalb der Stadt auch online melden. Mit dem Online-Umzug erfülle man einen der meist geäusserten E-Government-Wünsche der Bevölkerung.
Ein Umzug muss spätestens nach vierzehn Tagen gemeldet werden, die Online-Erfassung ist frühestens zwei Wochen vor Einzug möglich. Neu ist es zudem auch möglich, auf Wunsch das Zürcher Strassenverkehrsamt über den Adresswechsel zu informieren und sich eine provisorische Parkkarte sofort selber auszudrucken.
Der Online-Umzug wurde im Rahmen des Legislaturschwerpunkts
eZürich vom Bevölkerungsamt gemeinsam mit Organisation und Informatik Zürich (OIZ) realisiert. In Zukunft sollen weitere E-Government-Dienstleistungen dazukommen, verspricht die Stadt.
(mw)
Weitere Artikel zum Thema
Stadtzürcher Glasfaser-Ausbau kommt voran
6. Dezember 2012 - Der Ausbau des Glasfasernetzes in der Stadt Zürich verläuft nach Plan, noch im laufenden Jahr soll der Ausbau in den Gebieten Milchbuck, Nordstrasse und Hardturm erfolgen.
Zürich eröffnet neuen Informatik-Hauptstandort
2. Dezember 2012 - Die Zürcher Stadtverwaltung hat ihren neuen Informatik-Hauptstandort inklusive neuem Rechenzentrum eröffnet. Dadurch den neuen Standort können über hundert in Zürich verteilte Server-Räume aufgehoben und Kosten gespart werden.