Acer hat die drei Hybrid-Tablets Iconia W510, W700 und W700P vorgestellt. Die Geräte verfügen allesamt über eine abnehmbare Tastatur, womit sie sich gleichermassen als Notebook wie auch als Tablet einsetzen lassen.
Das Iconia W510 zeichnet sich durch eine umklappbare Tastatur - sprich Keydock - und arbeitet mit der 32-Bit-Version von Windows 8. Als CPU kommt Intels Atom-Chip Z2760 zum Einsatz und die RAM-Ausstattung wird mit 2 GB angegeben. Das Tablet verfügt ferner über ein 10,1-Zoll-Display, das 1366x768 Bildpunkte darstellt. Zur weiteren Ausstattung zählen 64 GB Speicher, ein Micro-SD-Slot, eine 2- sowie eine 8-MP-Kamera. Die Akku-Laufzeit beträgt mit Keydock 18 Stunden, ohne 9 Stunden. Preis: ab 700 Franken.
Für Mobile-User, die gleichzeitig auf hohe Rechenleistung angewiesen sind, wurde das Modell W700 konzipiert. Das Gerät verfügt über einen neigbaren Standfuss und ein Display mit einer Diagonalen von 11,6 Zoll mit voller HD-Unterstützung. Als CPU kommt entweder ein Intel-Core-i3-Chip mit 1,4 GHz zum Einsatz. Das unter Windows 8 64 Bit arbeitende Hybrid-Tabletz verfügt ferner über 4 GB RAM sowie eine 64-GB-SSD . Die Akkulaufzeit wird hier mit 8 Stunden angegeben. Preis: ab 800 Franken
Am oberen Ende der Skala wird das Windows-8-Pro-Tablet W700P positioniert. Als Prozessor stehen ein Core i3 mit 1,5 GHz oder ein Core i5 mit 1,8 GHz zur Auswahl. Auch bei der SSD-Grösse hat man die Wahl zwischen 64 und 128 GB Kapazität. Die RAM-Ausstattung, Display und Akkulaufzeit entsprechen den Daten vom W700. Preis: ab 1200 Franken.
(rd)