cnt
Microsoft kooperiert mit Baidu
Quelle:

Microsoft kooperiert mit Baidu

Microsoft versorgt den chinesischen Suchmaschinenanbieter Baidu künftig mit englischen Suchergebnissen.
5. Juli 2011

     

Der chinesische Suchmaschinenanbieter Baidu und Microsoft sind ein Abkommen eingegangen. Die Redmonder werden Baidu englische Suchergebnisse liefern, wie die beiden Unternehmen gegenüber der "New York Times" erklärt haben. Laut Baidu suchen chinesische Anwender vermehrt nach englischen Wörtern, diesem Bedürfnis werde man nun mit der Kooperation gerecht. Erste Bing-Suchresultate sollen Ende Jahr auf Baidu auftauchen. Weitere Details zum Abkommen wurden nicht bekannt.
Was allerdings klar sein dürfte, ist, dass die englischen Suchergebnisse gefiltert werden. Dies scheint Microsoft aber nicht zu stören. Man respektiere die Gesetze und Regulatorien in jedem Land, in dem man aktiv sei, erklärte eine Microsoft-Sprecherin.
(abr)


Weitere Artikel zum Thema

Bing kommt auf die Xbox und bringt Voice Search

7. Juni 2011 - Microsoft kombiniert seine Suchmaschine Bing mit der Xbox 360 und Kinect und ermöglicht so neu die Suche nach Liedern oder Filmen mittels Spracheingabe. Ausserdem haben die Redmonder auf der E3 neue Spiele wie Halo 4 angekündigt.

Microsoft verknüpft Bing mit Facebook

18. Mai 2011 - Die Suchergebnisse in Bing werden neu durch Informationen aus Facebook angereichert. Suchende erfahren so beispielsweise, ob Bekannten dies oder das gefällt und ob jemand in der Nähe wohnt.

Blackberrys: Microsoft sticht Google aus

4. Mai 2011 - Microsofts Suchmaschine Bing wird Standard in den Browsern der Blackberrys. Ausserdem installiert RIM auf neuen Smartphones und Tablets, wie beispielsweise dem Playbook, auch die Applikationen Bing Search und Bing Maps vor.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wieviele Zwerge traf Schneewittchen im Wald?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER