Aus einem Patentantrag, den
Apple in den USA eingereicht hat, geht laut diversen Medienberichten hervor, welche Pläne das Unternehmen mit seinem iPhone verfolgt. Demnach sollen iPhone-Nutzer künftig gewisse Sätze mit dem Smartphone aufnehmen oder vorgefertigte Texte eintippen können und diese dann in einem Telefongespräch durch eine bestimmte Tastenkombination abspielen. Aber auch die Umwandlung von gesprochenen Wörtern in einen Text soll ermöglicht werden. Während eines Gesprächs können also Notizen in das iPhone eingetippt werden, die dann vertont werden. So soll zum Beispiel in lauten Umgebungen, wo Telefongespräche mühsam sind, das iPhone als Verständigungshilfe dienen, weil es das Gespräch transkribiert. Zudem wird so die Archivierung von Gesprächsnotizen möglich. Eingereicht wurde der Patentantrag von Apple bereits im vierten Quartal 2009. Ob daraus auch eine konkrete Funktion für das iPhone resultiert, ist noch nicht bekannt.
(abr)