Wie die Zeitung "Blick" online am 13. Mai geschrieben hat, kämpfte
UPC Cablecom mit massiven Problemen im Netz. In Teilen der Schweiz sollen weder Digital- und Analog-TV noch Internet und Telefon verfügbar gewesen sein. Die Panne ist offenbar am Freitagnachmittag des 13. Mai aufgetreten. UPC Cablecom hat das Problem gegenüber "Swiss IT Magazine" bestätigt. Betroffen gewesen sei primär das linke Zürichseeufer, insbesondere die Gemeinden Au, Horgen, Richterswil und Wädenswil, und zudem auch die Ortschaften Meilen und Jona auf der anderen Seite des Zürichsees. Schuld an der Panne sei ein Glasfaserkabel, dass durch Dritteinwirkung beschädigt worden sei, so ein Sprecher gegenüber "Swiss IT Magazine". Im Laufe des Abends wurde das Problem behoben. Cablecom entschuldigt sich bei seinen Kunden für die entstandenen Unannehmlichkeiten.
(mw)