Die selbstverschlüsselnden Festplatten von
Toshiba bietet mit der Wipe-Technologie eine neue Sicherheitsfunktion. Diese baut auf den Opal-Spezifikationen der Trusted Computing Group auf und erlaubt es einem Laufwerk zu erkennen, ob es an einem unbekannten Rechner angeschlossen ist. Sollte dies der Fall sein, wird der Datenzugriff gesperrt oder die Daten werden gar automatisch gelöscht. Zudem kann der User auch festlegen, für welche Daten auf der Festplatte diese Funktion aktiviert werden soll.
Zu Beginn soll es fünf Modelle in der selbstlöschenden Festplatten-Serie MK6461GSYS geben, die Kapazitäten zwischen 160 und 640 GB bieten. Ende Juni soll die Serienproduktion beginnen.
(abr)