cnt

Höherer Stundensatz bei Schweizer Freelancern

Die Honorarforderungen von IT-Freiberuflern in der Schweiz sind so hoch wie seit 2002 nicht mehr. Im Schnitt fordert ein Freelancer hierzulande 112 Franken pro Stunde.
28. Februar 2011

     

Gulp, das Portal für IT-Freelancer im deutschsprachigen Raum, hat erneut die Stundensatzforderungen von Freiberuflern in Deutschland, Österreich und der Schweiz analysiert. Im Schnitt würden IT-Selbständige aktuell 93 Franken pro Stunde (betrachtet über den gesamten deutschsprachigen Raum) fordern – 3 Franken mehr als innert Jahresfrist und so viel wie seit Februar 2002 nicht mehr. Den Tiefpunkt der letzten Jahre wurde 2005 erreicht, als im Schnitt noch 82 Franken gefordert wurden.

Auf die Schweiz alleine betrachtet, fordern Freelancer hierzulande 112 Franken pro Stunde – drei Franken mehr als bei der letzten Erhebung im August 2010.

Je nach Position sind zudem die Stundensatzforderungen unterschiedlich. Wieder betrachtet über den gesamten deutschsprachigen Raum fordern Projektleiter im Schnitt 102 Franken, Berater 98 Franken und Trainer 90 Franken. Ihnen folgen Software-Entwickler mit 86 Franken, Qualitätssicherungsexperten mit 85 Franken, Fachleute aus dem Bereich Engineering und Hardware-Entwicklung mit 82 beziehungsweise 76 Franken und Administratoren mit 75 Franken. (mw)


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Welche Farbe hatte Rotkäppchens Kappe?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER