Was ist neu an Microsoft Dynamics CRM 2011 in der Online-Version?Rony Herzog: Mit der neuesten Version unserer Kundenmanagement-Lösung können Anwender so einfach und intuitiv arbeiten wie mit einer klassischen Office-Büroanwendung. Das macht es Unternehmen und ihren Mitarbeitern einfacher, professionelles und vollintegriertes Kundenmanagement zu betreiben. Dazu kommen die Vorteile unserer gehosteten Lösung: Die Online-Version erfordert keine Installation und Administration auf eigenen Systemen – und trotzdem können unsere Kunden stets die aktuellste Version von Microsoft Dynamics CRM 2011 nutzen. Lange Planungs- und Einführungsphasen sind nicht erforderlich. Die Basis der neuesten Lösung ist immer die gleiche; der Kunden kann also jederzeit entscheiden, ob er seine Lösung bei sich im Hause betreiben möchte, bei einem Partner hosten lässt oder im Mietmodell von Microsoft beziehen will. Der Leistungsumfang und die hohe Skalierbarkeit sind immer gleich.
Inwiefern profitieren davon auch speziell kleine und mittlere Unternehmen?Gerade KMU müssen mit ihren Ressourcen gut haushalten. Einführung und Betrieb einer eigenen CRM-Installation bindet schnell Kapazitäten von Mitarbeitern, die sie besser in ihr Kerngeschäft, in Marketing, Verkauf und Kundenbetreuung investieren. Mit unserer neuen Online-Version können Unternehmen ab einem Benutzer gleich loslegen, ganz ohne Installation. Auf Individualität brauchen sie dabei nicht zu verzichten, da die Anwendung an die jeweiligen Bedürfnisse und Aufgabenstellungen angepasst werden kann. Workflows lassen sich genauso wie in einer eigenen Installation definieren wie die verschiedenen Rollen von Mitarbeitern im Kundenmanagement. Und natürlich können die Nutzer die Sicht auf das System, ihre Arbeitsoberfläche ebenso anpassen. All das machen wir mit lokalen Partnern verfügbar. KMU können also mit
Microsoft Dynamics CRM Online ganz einfach ein Tool für ihr Kundenmanagement einführen. Sie entlasten dabei ihre IT und können sogar Tochtergesellschaften im In- und Ausland einbinden.
Wie hoch sind denn die Kosten für das neue System?Pro Anwender und Monat kostet es 59,75 Schweizer Franken (exkl. MwSt). Gleich zum Start von
Microsoft Dynamics CRM 2011 Online bieten wir bis 30. Juni 2011 die komplette Leistung zu einem Promotion-Preis von 46,25 Franken (exkl. MwSt). Die Mindestlaufzeit beträgt zwölf Monate. Spezielle Preise für Grosskunden sind möglich.
Wo werden denn bei CRM Online eigentlich die Daten gespeichert und wie sieht es da mit der Sicherheit aus?Wie die anderen Online-Lösungen betreiben wir Microsoft Dynamics CRM Online in unseren Rechenzentren, für unsere europäischen Kunden in unseren europäischen Rechenzentren in Irland und in den Niederlanden. Durch redundante Systeme und Datenspeicher, durch vielschichtige Sicherheitsmassnahmen und durch sichere Internetprotokolle gewährleisten die Online-Services, dass ihre Daten sicher bei uns aufgehoben sind. Wünscht der Kunde eine Datenhaltung in der Schweiz, wählt er eine von Partnern gehostete Lösung mit derselben Basisfunktionalität.
Gibt es auch eine Testversion?Eine Testversion gibt es unter
http://crm.dynamics.com. Ein Download ist nicht nötig, weil die Lösung ja online läuft.
Weitere Informationen unter Microsoft Dynamics CRM oder www.microsoftbusiness.ch.Rony Herzog ist Marketingmanager von Microsoft Schweiz im Bereich Microsoft Dynamics.