Die letzten beiden Jahre verliefen für Direktanbieter
Dell nicht besonders erfolgreich. Jetzt soll's der einstige Firmengründer Michael Dell wieder richten und hat erneut die Führung übernommen. Der bisherige Chief Executive Officer, Henry Rollings musste sein Amt niederlegen und ist auch aus dem Verwaltungsrat ausgeschieden.
Für Analysten kam der Schritt nicht von ungefähr; unter der Führung von Rollings lief es für das Unternehmen nicht sonderlich gut: So musste der PC-Hersteller seine Führungsposition im weltweiten PC-Markt an HP abgeben, dann war Dell gezwungen, 4,2 Millionen Notebook-Akkus zurückzurufen und jüngst droht jetzt auch noch eine Untersuchung durch die US-Börsenaufsicht wegen der Verrechnungspraktiken des Konzerns.
Ausschlaggebend für die Misere und damit auch für den Führungswechsel dürfte aber die Unfähigkeit sein, das Direktmodell in Märkten ausserhalb der USA und Westeuropa durchzusetzen. Analysten sind überzeugt davon, dass es noch Jahre daurn wird, bis PC-Verkäufe übers Netz in Märkten wie China dominieren würden.
(rd)