cnt

Raubkopien von vielen akzeptiert

Pro Stunde sollen in Deutschland über 6000 raubkopierte Produkte abgesetzt werden.
13. Oktober 2004

     

Der Verband der Unterhaltungssoftware Deutschland (DUV) klagt über mangelndes Rechtsbewusstsein unzähliger Anwender. Allein im vergangenen Jahr seien 54 Millionen Datenträger für illegale Kopien von Spielen verwendet worden. Sollte die Zahl stimmen, wechselten in unserem nördlichen Nachbarland 2003 pro Stunde über 6000 illegale Kopien den Besitzer.
Wie DUV-Geschäftsführer Ronald Schäfer anlässlich einer Fachtagung vor Polizeikräften bemerkte, sei die Nutzung illegaler Kopien für viele eine Selbstverständlichkeit. Für besonders ärgerlich betrachtet Schäfer den kommerziellen Vertrieb von Schwarzkopien: Allein in Deutschland wird damit ein Umsatz von schätzungsweise 250 bis 300 Millionen Euro erzielt. (rd)


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wieviele Zwerge traf Schneewittchen im Wald?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER