cnt

Euro-Noten bald mit Funk-Chip?

Eine Zusammenarbeit der europäischen Zentralbank mit Hitachi sieht vor, Euro-Noten mit einem Funk-Chip auszustatten.
10. Juli 2003

     

Sollte das Projekt von Hitachi und der europäischen Zentralbank in die Realität umgesetzt werden, könnten die Euro-Noten schon bald mit einem Chip nach dem RFID-Standard (Radio Frequency Identification) ausgestattet werden. Der Funk-Chip wäre kaum grösser als ein Sandkorn und würde einerseits die bestehenden Sicherheitsmerkmale erweitern, andererseits aber jede Note auch anhand der Seriennummer eindeutig identifizierbar machen.

Hitachi lehnte einen Kommentar ab, da man ein Non Disclosure Agreement unterzeichnet habe. Hingegen bestätigt ein Sprecher der EZB, man plane die Implementierung von erweiterten technischen Sicherheitsmerkmalen in die nächste Banknoten-Serie. Auch er wollte aber zum RFID-Projekt nicht weiter Stellung beziehen, das laut unbestätigten Quellen bis 2005 abgeschlossen sein soll.

Analysten werten das EZB-Projekt als Meilenstein für die bereits schon heute boomende RFID-Industrie. (rd)


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wieviele Zwerge traf Schneewittchen im Wald?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER