cnt

iPhone-Browser soll Patent verletzen

Beim iPhone-Browser habe Apple patentierte Techniken des Erfinders Elliot Gottfurcht verwendet, meint die Klägerin EMG Technology.
25. November 2008

     

Apple wurde vor einem texanischen Bezirksgericht wegen Patentverletzung angeklagt. Der Browser des iPhone verletze ein Patent, das im März 2006 eingereicht und im Oktober 2008 erteilt wurde. Darin geht es um eine Technik, mit der Internet-Inhalte durch Umwandlung von HTML nach XML auf den Bildschirm von Mobilgeräten angepasst werden kann. Auch der Aufruf einer Webseite "mit Berührungen auf einem kleinen Bilschirm" ist in der Patentschrift erwähnt.


Kläger ist eine offenbar eigens zum Zweck dieser Patentklage gegründete Firma namens EMG Technology. Die Rechte am Patent wurden erst Mitte November an EMG übertragen. Die Firma verlangt von Apple Schadenersatz in nicht genannter Höhe. Der eigentliche Erfinder heisst Elliot Gottfurcht - er fungiert als "Managing Member" von EMG, ist aber hauptberuflich Bauunternehmer und hat diverse Grossprojekte in Los Angeles realisiert. (ubi)


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Aus welcher Stadt stammten die Bremer Stadtmusikanten?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER