cnt

Online-Marktplatz für fairen Handel

Die E-Commerce-Plattform faircustomer.ch bringt Kunden und Anbieter von Produkten aus fairem Handel und sozialer Produktion unter einem einheitlichen Dach zusammen.
21. Oktober 2008

     

Unter dem Namen faircustomer.ch ging vor kurzem die erste E-Commerce-Plattform für fairen Handel und soziale Produktion ans Netz. Der Marktplatz soll Verkäufer und Käufer von Fairtrade-Produkten und Erzeugnissen von Behindertenwerkstätten und Sozialfirmen zusammenbringen. In Europa existiert laut dem Betreiber Faircustomer AG bisher kein vergleichbarer Online-Marktplatz mit einem änlich breiten Sortiment - man plane bereits im ersten Betriebsjahr die Expansion nach Deutschland, später sollen weitere Länder folgen.


Als technische Basis kommt die E-Commerce-Plattform ICMS zum Einsatz, für die Umsetzung zeichnet die Glattbrugger Insign GmbH verantwortlich. Die Besonderheit: Die Kunden kaufen über faircustomer.ch über den gleichen Warenkorb Produkte verschiedener Anbieter und zahlen mit einem einheitlichen Checkout-Prozess. Das System leitet die einzelen Aufträge automatisch an die involvierten Händler weiter und überwacht die Zahlungsströme und Provisionierungen. (ubi)


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Was für Schuhe trug der gestiefelte Kater?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER