cnt

Spam-Versand via Google Mail

Eine brasilianisch-US-amerikanische Gruppe von Security-Spezialisten hat Googles Mechanismus gegen Spamversand ausgehebelt.
13. Mai 2008

     

Eigentlich sollte ein eigens eingerichteter Mechanismus verhindern, dass Googles E-Mail-Service für den Versand von Spam-Meldungen missbraucht wird. Das Information Security Research Team INSERT hat nun festgestellt, dass sich Google Mail wegen eines Fehlers doch als Spam-Schleuder nutzen lässt. Es war INSERT ohne grossen Aufwand möglich, mit Hilfe der Weiterleitungsfunktion innert sechs Stunden über 4000 E-Mails von einem GMail-Account aus zu verschicken. Die Spam-Frequenz lässt sich erhöhen, indem mehrere Accounts gleichzeitig verwendet werden. Nähere Angaben zu ihrem Vorgehen wollen die Entdecker des Fehlers in einem Paper für die brasilianische Sicherheitskonferenz SBSEG'08 machen, das als Entwurf auf der INSERT-Website bereitsteht. INSERT ist eine Forschungsgruppe, die sich aus Vertetern der University of Puerto Rico, Mayaguez, USA und der State University von Ceara, Brasilien zusammensetzt. (ubi)


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wieviele Zwerge traf Schneewittchen im Wald?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER