Hewlett Packard will den IT-Dienstleister
EDS übernehmen und dafür 13 Milliarden US-Dollar auf den Tisch legen. Dies berichtet das "Wall Street Journal" unter Berufung auf infomierte Kreise. HP hat auch schon offiziell bestätigt, mit EDS in fortgeschrittenen Verhandlungen zu stehen. Nähere Angaben macht der IT-Gigant bisher aber nicht - laut dem Bericht könnte der Deal in der Abschlussphase durchaus auch noch platzen.
Mit einem Zusammenschluss von HP und EDS entstünde ein globaler Anbieter von IT-Outsourcing in Konkurrenz zum bisherigen Marktführer IBM. EDS beschäftigt 137'000 Mitarbeiter und ist weltweit in praktisch allen Branchen von Industrie und Handel bis zu öffentlicher Verwaltung und Gesundheitswesen tätig. In den letzten Jahren stand es bei EDS mit dem Wachstum allerdings nicht zum besten: Vor allem die Konkurrenz aus Indien setzte den US-basierten Outsourcing-Anbieter ziemlich unter Druck.
(ubi)