Zum April-Patchday brachte
Microsoft unter anderem eine zweite Version des Vista-Update
938371 in Umlauf, die eigentlich für mehr Stabilität auf Vista-Systemen mit und ohne SP1 sorgen sollte. Stattdessen mussten manche User nach der Installation feststellen, dass gewisse USB-Geräte nicht mehr einwandfrei funktionieren. Im Extremfall betrifft dies sogar die Maus oder Tastatur, falls diese via USB angeschlossen sind.
Konkret äussert sich der Fehler so, dass die betroffenen USB-Devices bei jedem Aufstarten neu "erkannt" werden, die daraufhin eigentlich "nötige" Treiberinstallation aber fehlschlägt. Microsoft hat das Problem erkannt und gegenüber dem "PC Magazine" bestätigt. Eine Korrektur kann der Hersteller jedoch noch nicht anbieten, und auch die Deinstallation des fehlerhaften Patch nützt nichts.
(ubi)