Google hat die Kontrolle über das KML-Format an das Open Geospatial Consortium OGC abgegeben. KML kommt bei
Google Earth und Google Maps zum Einsatz. Das Format wurde ursprünglich von der 2004 durch Google übernommenen Firma Keyhole entwickelt und soll künftig durch das OGC unterhalten und weiterentwickelt werden.
Dem Konsortium gehören derzeit 345 Mitglieder an, darunter Regierungsstellen wie die NASA und akademische Organisationen aus der ganzen Welt, aber auch Internet-Firmen wie Google und
Yahoo sowie Unternehmen der Realwirtschaft wie Boeing. Sogar
Microsoft macht mit und nutzt das Format bereits in seiner Online-Mapping-Anwendung Virtual Earth.
(ubi)