Die Mehrmarkenstrategie von
Acer ist konkret. "In der Schweiz werden Acer und
Packard Bell den Consumer-Markt adressieren, den Business-Markt bedient Acer", sagte Vice President und EMEA-Chef Walter Deppeler gegenüber unserer Schwesterzeitschrift "IT Reseller". Acer ist in den letzten Monaten zur zweitgrössten Notebook-Marke und zum insgesamt drittgrössten PC-Hersteller aufgestigen. Nun setzt das taiwanesische Unternehmen zum nächsten Schritt an und startet nach der Übernahme von Gateway und Packard-Bell eine Multibrand-Strategie.
Acer erhofft sich laut Deppeler davon mehr Preisflexibilität und zusätzliche Marktanteile. Für den Rest von Europa sieht die Strategie ähnlich aus wie in der Schweiz, Packard Bell wird vorerst aber keine Expansionen in weitere Länder planen und sich in einem ersten Schritt auf das Geschäft in den angestammten Ländern konzentrieren. Die Marke Gateway ist in Nordamerika und Grossbritannien etabliert und findet vorerst nicht nach Kontinentaleuropa. In Asien dagegen werden weiterhin sowohl Acer- als auch Gateway-Produkte angeboten.
(ubi)