

Das Garantieunternehmen Squaretrade hat über 20'000 gemeldete Unfälle mit iPhones 4 analysiert und ist zum Schluss gekommen, dass beim iPhone 4 in den ersten vier Monaten 82 Prozent mehr Scheibenbrüche gemeldet wurden, als beim iPhone 3GS. Insgesamt ist die Zahl der Glasbrüche beim iPhone 4 68 Prozent höher als beim iPhone 3GS. Dabei ist allerdings zu beachten, dass beim iPhone 4 sowohl die Vorderseite als auch die Rückseite aus Glas besteht. Squaretrade stellt dem iPhone deshalb auch nicht ein grundsätzlich schlechtes Zeugnis aus: "Insgesamt ist das iPhone ein sehr gut konstruiertes Gerät mit einer Fehlfunktionsrate, die wesentlich geringer ist als bei den meisten anderen Geräte", so das Fazit. Die ganze Studie kann auf der Webseite von Squaretrade eingesehen werden.
(tsi)