Apple hat soeben die zweite umfassende Aktualisierung für die neueste Version 10.5 des Mac-Betriebssystems veröffentlicht. Mac OS X 10.5.2 enthält laut Herrsteller 80 Fehlerkorrekturen und Verbesserungen. Unter anderem bietet die neu Version bessere Stabilität beim Betrieb von 3rd-Party-Anwendungen, und WLAN-Verbindungen werden zuverlässiger. Der Status der Backup-Funktion Time Machine lässt sich nun optional als Symbol im Menübalken einblenden. Ausserdem korrigiert
Apple mit 10.5.2 einige kosmetische Missliebigkeiten, die von vielen Anwendern kritisiert wurden. So lässt sich der bisher zwangsweise halbtransparente Hintergrund des Menübalkens auf Wunsch auch wieder deckend darstellen, wie es bei früheren Ausgaben von Mac OS X die Regel war. Die Stapel-Darstellung von Ordnern im Dock bietet neu neben der bisherigen Gitter-Ansicht auch eine Listenansicht, die den Orderinhalt als Popup-Menü mit den Dateinamen anzeigt. Mac OS X 10.5.2 steht als Standalone-Installer sowie über die automatische Systemaktualisierung zum Download bereit.
(ubi)