cnt

Ein SDK für IBMs Office-Suite

Lotus Symphony lässt sich nun dank einem Eclipse-basierten Entwicklerkit durch Plug-Ins erweitern.
5. Februar 2008

     

IBM hat zu seiner Openoffice-basierten Office-Suite Lotus Symphony in der aktuellen Betaversion 4 einen Software-Development-Kit veröffentlicht. Das Büroanwendungspaket lässt sich damit in die bestehende IT-Umgebung integrieren und individuell anpassen. Der Symphony-SDK ermöglicht die Entwicklung von Symhony-Plug-Ins unter Eclipse. Die Symphony-Website wartet dazu mit einem Supportforum zum SDK und mit einem Plug-In-Verzeichnis auf, das im Moment aber erst ein Beispiel-Plug-In von IBM enthält. (ubi)


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Aus welcher Stadt stammten die Bremer Stadtmusikanten?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER