Die Entwickler des freien CIFS/SMB-Fileservers Samba haben mit der neuen Version 3.0.27 zwei kritische Sicherheitslücken geschlossen. Beide Fehler betreffen die nmbd-Komponente und ermöglichen lokalen Angreifern via Buffer Overflow das Einschleusen von Fremdcode auf den Server. Probleme können auftreten, wenn die WINS-Unterstützung aktiviert ist oder Samba als Domain-Controller betrieben wird. Laut den Release Notes zur fehlerkorrigierten Version sind die Samba-Ausgaben 3.0.0 bis 3.0.26a betroffen. Es wird empfohlen, möglchst rasch auf die
neueste Version zu aktualisieren.
(ubi)