cnt

Schluss mit HP-Digicams

Digitale Fotoapparate mit dem HP-Label sollen künftig von einem OEM-Partner entwickelt, hergestellt und vermarktet werden.
8. November 2007

     

HP hat in einer amerikanischen Pressemitteilung auf Ende Jahr die Aufgabe der hauseigenen Digicam-Produktion angekündigt. Derzeit sucht HP einen OEM-Partner, der ab dem ersten Halbjahr 2008 die Photosmart-Kameras unter der HP-Marke entwickeln, produzieren und vertreiben wird.


HP wolle sich vermehrt auf die Printing-Strategie namens "Print 2.0" konzentieren, mit der das Unternehmen die Marktführerschaft beim Fotodrucken zu Hause weiter ausbauen will. HP brachte als erste Firma Farbtintenstrahl-Drucker, die auch ohne PC direkt ab Digitalkamera drucken konnten. Nach dem Markteintritt 1996 machte sich HP im Konkurrenzvergleich durch günstigere Preise bei gleicher Auflösung einen Namen. HPs Marktanteil bei Inkjet-Druckern und Inkjet-basierten Multifiunktionsgeräten liegt aktuell bei rund 40 Prozent. (ubi)


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wie hiess im Märchen die Schwester von Hänsel?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER